Sonne hat sich müd gelaufen      

1) Sonne hat sich müd gelaufen,
spricht: "Nun lass ich's sein!"
Geht zu Bett und schließt die Augen
und schläft rühig ein.

Ref.: Sum, sum, sum,
mein Kindchen macht es ebenso,
mein Kindchen ist nicht dumm!

2) Bäumchen, das noch eben rauschte,
spricht: "Was soll das sein?
Will die Sonne nicht mehr scheinen,
schlaf' ich ruhig ein!"

3) Vogel, der im Baum gesungen,
spricht: "Was soll das sein?
Will das Bäumchen nicht mehr rauschen,
schlaf' ich ruhig ein!"

4) Häschen spitzt die langen Ohren,
spricht: "Was soll das sein?
Hör' ich keinen Vogel singen,
schlaf' ich ruhig ein!"

5) Jäger höret auf zu blasen,
spricht: "Was soll das sein?
Seh ich keinen Hasen laufen,
schlaf' ich ruhig ein!"

6) Kommt der Mond und guckt herunter,
spricht: "Was soll das sein?
Kein Jäger lauscht?
Kein Häschen springt?
Kein Vogel singt?
Kein Bäumchen rauscht?
Kein Sonnenschein!
Und's Kind allein
Sollt' wach noch sein?"
Nein! nein! nein!
Lieb' Kindchen macht die Augen zu,
Lieb' Kindchen schläft schon ein!

Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext beschreibt, wie nach und nach verschiedene Elemente der Natur – die Sonne, das Bäumchen, der Vogel, das Häschen und der Jäger – einschlafen, weil jeweils das vorherige Lebewesen oder Element schon zur Ruhe gekommen ist. Jedes dieser Wesen lässt sich vom Schlaf der anderen anstecken und legt sich ebenfalls schlafen, begleitet von kurzen, einleitenden Versen, in denen sie ihr Verhalten begründen. Im Laufe des Liedes stellt schließlich sogar der Mond fest, dass alles schläft: Sonne, Baum, Vogel, Häschen und Jäger sind zur Ruhe gekommen. Nur das Kind scheint noch wach zu sein. Im Refrain wird immer wieder betont, dass das Kind es nicht anders macht als die anderen und auch einschlafen wird. Das Lied vermittelt so auf sanfte Weise, dass die Nachtzeit zum Schlafen da ist und alle Lebewesen nach und nach zur Ruhe kommen. Abschließend erfährt das Kind Bestätigung darin, dass auch für es die Schlafenszeit gekommen ist und es liebevoll zum Einschlafen aufgefordert wird.

Liedtext & Noten

Das Lied Sonne hat sich müd gelaufen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Der große Ravensburger Liederschatz 79 D 6/8 Bestellen
Der WiegenliederSchatz 139 F 2/4 Bestellen
Das Kindergartenjahr 247 C 4/4 Bestellen