Sei froh, dass du uns hast

Vorschau: Wir wären nie gewaschen und meistens nicht gekämmt, die Strümpfe hätten Löcher und schmutzig wär' das Hemd. Wir gingen nie...

Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext beschreibt auf humorvolle und liebevolle Weise, wie chaotisch und ungepflegt das Leben der Kinder ohne die Fürsorge einer erwachsenen Bezugsperson (vermutlich der Mutter) wäre: Sie wären schmutzig, ungewaschen, hätten kaputte Kleidung und würden sich seltsam ernähren. Ohne diese Person würden sie die Schule schwänzen, faul bleiben, krank sein und nicht einmal richtig sprechen lernen. Das Lied schildert kleine Missgeschicke und Eigenheiten der Kinder, wie Zahnhygiene, Schlafgewohnheiten oder seltsame Essensvorlieben. Besonders hervorgehoben wird die Bedeutung der Fürsorge – etwa abends vor dem Einschlafen oder wenn die Kinder krank sind. Trotz aller Herausforderungen und obwohl Kinder manchmal eine Last sein können, zeigt der Text, wie wichtig sie für das Leben der Erwachsenen sind. Am Ende dreht der Text die Perspektive und erinnert die erwachsene Person liebevoll daran, dass auch sie ohne ihre Kinder nicht vollständig wäre – und froh sein soll, sie zu haben.
Melodie:

Liedtext & Noten

Das Lied Sei froh, dass du uns hast ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Die Sonnenblume 170 D 2/4 Bestellen