Vorschau:
1) Schneeflöckchen, weiß Röckchen,
wann kommst du geschneit?
Du kommst aus den Wolken,
dein Weg ist so weit.
2) Schneeflocken,...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext handelt von Schneeflocken, die aus weiter Ferne, nämlich aus den Wolken, zu uns herabkommen. Sie werden als „weiß Röckchen“ beschrieben und legen einen langen Weg zurück. Die Schneeflocken tanzen und wirbeln fröhlich durch die Luft, werden aber dabei nie schwindelig. Wenn sie schließlich auf der Erde landen, verwandeln sie sich in Schnee. Das Lied gibt außerdem den Rat, sich angesichts der Kälte in warme Socken zu kuscheln. Insgesamt vermittelt das Lied die winterliche Atmosphäre und die Freude am ersten Schneefall.
Der Liedtext handelt von Schneeflocken, die aus weiter Ferne, nämlich aus den Wolken, zu uns herabkommen. Sie werden als „weiß Röckchen“ beschrieben und legen einen langen Weg zurück. Die Schneeflocken tanzen und wirbeln fröhlich durch die Luft, werden aber dabei nie schwindelig. Wenn sie schließlich auf der Erde landen, verwandeln sie sich in Schnee. Das Lied gibt außerdem den Rat, sich angesichts der Kälte in warme Socken zu kuscheln. Insgesamt vermittelt das Lied die winterliche Atmosphäre und die Freude am ersten Schneefall.
Liedtext & Noten
Das Lied Schneeflöckchen, weiß Röckchen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das Anne-Kaffeekanne-Liederbuch (1987) Lieder zum Singen, Spielen und Tanzen |
74 | C | 3/4 | Bestellen |