Sommer heißt, im Bad zu spaddeln

Vorschau: 1) Sommer heißt, im Bad zu spaddeln oder auf dem See zu paddeln. Sommer, das ist, wenn ich schwitze, durstig bin vor lauter...

Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied beschreibt, was den Sommer besonders macht und welche Erlebnisse und Sinneseindrücke typisch für diese Jahreszeit sind. Es erzählt, dass Sommer bedeutet, im Wasser zu planschen, zu schwitzen und viel Durst zu haben. Typisch sind auch Geräusche wie das Zirpen der Grillen, die man oft hört, aber selten sieht. Die Sommerzeit wird als Zeit des Träumens unter freiem Himmel und als die Zeit der Ferien beschrieben, in der man draußen spielt und nicht vor dem Fernseher sitzt. Während der Sommernächte kann man Fledermäuse beobachten, die leise durch die Dunkelheit fliegen. Sommer heißt auch, Zeit zu vergessen, Eis zu essen, im Gras zu liegen und manchmal einen Sonnenbrand zu bekommen. Schließlich erinnert das Lied daran, dass man unter dem Sternenhimmel staunen und sich fragen kann, wie lange es die Sterne wohl schon gibt.

Liedtext & Noten

Das Lied Sommer heißt, im Bad zu spaddeln ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Das große Wimmel-Liederbuch 22 A 4/4 Bestellen