Vorschau:
1) Sommer heißt, im Bad zu spaddeln oder auf dem See zu paddeln.
Sommer, das ist, wenn ich schwitze, durstig bin vor lauter...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Das Lied feiert den Sommer mit Wasserspaß im Bad und auf dem See und der Hitze, die einen schwitzen und durstig werden lässt. Es lenkt den Blick auf kleine Wunder, wie die zirpende Grille im Gras, die man hört, auch wenn man sie oft nicht sieht. Sommer ist die Zeit zum Träumen unter freiem Himmel, für große Ferien und fürs Draußenspielen statt Fernsehen. Nachts kann man still und heimlich Fledermäuse beobachten, die lautlos aus den Häusern in die Dunkelheit fliegen. Man vergisst die Zeit, gönnt sich ein Eis nach dem anderen, liegt im Gras und nimmt auch mal einen Sonnenbrand in Kauf. Und schließlich staunt man über den Sternenhimmel und ahnt, wie alt diese Lichter sind – Dinge, die man nicht hören oder sehen, nur fühlen kann.
Liedtext & Noten
Das Lied Sommer heißt, im Bad zu spaddeln ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das große Wimmel-Liederbuch (2016) für alle Jahreszeiten |
22 | A | 4/4 | Bestellen |