Vorschau: Ref.: Sitzen sitzen sitzen,
was ist daran so schlimm?
Ich stehe einmal täglich auf -
und setz mich ganz schnell wieder hin!
1) Im...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Das Lied feiert auf humorvolle Weise das Sitzen und behauptet im Refrain, dass daran gar nichts schlimm ist – man steht höchstens einmal am Tag auf, um sich gleich wieder hinzusetzen. In den Strophen zeigt es, wie viel man im Sitzen machen kann: mit den Füßen trampeln, den Kopf wackeln und ganz laut lachen. Später kommen weitere Quatsch-Aktionen dazu, wie die Zunge rausstrecken, mehrfach klatschen (erst sieben-, später sogar zwanzigmal) und dreimal niesen. Sogar ein kleiner Streich wie den Nachbarn küssen wird erwähnt, was den spielerischen Ton unterstreicht. Die wiederkehrenden Elemente und das lange Lachen laden Kinder zum Mitmachen ein und steigern die Stimmung. Am Ende wird augenzwinkernd beschlossen, dass Sitzen gar nicht schlimm ist und man am liebsten gleich für immer sitzen bleiben möchte.
Liedtext & Noten
Das Lied Sitzen, sitzen, sitzen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Wenn du zappelig bist (2001) Spiel- und Bewegungslieder |
14 | C | 4/4 | Bestellen |