1) Schlaf du liebe Kleine!
Jetzo schlägt es neune;
dieses ist die Schlummerzeit
für die Kleinen weit und breit.
Eia-poleia.
2) Alle Leute sagen,
holt mei'm Kind den Wagen,
fahrt es in den Wald hinein,
wo die schönen Vögel sein.
Eia-popeia!
Lied-Zusammenfassung:
In dem Lied wird ein kleines Kind liebevoll zum Schlafen aufgefordert, denn es ist bereits neun Uhr und damit Zeit für die Kinder, ins Bett zu gehen. Es herrscht eine beruhigende Atmosphäre, unterstützt durch das Wiegenlied-Motiv „Eia-poleia“ oder „Eia-popeia“. Es wird beschrieben, dass alle Leute empfehlen, einen Wagen für das Kind zu holen, um es in den Wald zu fahren. Im Wald warten schöne Vögel auf das Kind, die vermutlich als Symbol für schöne Träume oder eine friedliche Umgebung stehen. Das Lied vermittelt Geborgenheit und Fürsorge und möchte dem Kind helfen, sanft einzuschlafen. Die zentrale Botschaft ist, dass jetzt Schlafenszeit ist und dass im Schlaf schöne und beschützte Erlebnisse warten.
In dem Lied wird ein kleines Kind liebevoll zum Schlafen aufgefordert, denn es ist bereits neun Uhr und damit Zeit für die Kinder, ins Bett zu gehen. Es herrscht eine beruhigende Atmosphäre, unterstützt durch das Wiegenlied-Motiv „Eia-poleia“ oder „Eia-popeia“. Es wird beschrieben, dass alle Leute empfehlen, einen Wagen für das Kind zu holen, um es in den Wald zu fahren. Im Wald warten schöne Vögel auf das Kind, die vermutlich als Symbol für schöne Träume oder eine friedliche Umgebung stehen. Das Lied vermittelt Geborgenheit und Fürsorge und möchte dem Kind helfen, sanft einzuschlafen. Die zentrale Botschaft ist, dass jetzt Schlafenszeit ist und dass im Schlaf schöne und beschützte Erlebnisse warten.
Liedtext & Noten
Das Lied Schlaf, du liebe Kleine ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das Kindergartenjahr (1971) |
252 | F | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Hänschen klein (1967) Kinderlieder und Spiele |
37 | F | 2/4 | Bestellen |