Schlaft, ihr lieben Kinderlein (Schlummerliedchen)      

1) Schlaft, ihr lieben Kinderlein;
leise wacht der Mondenschein,
geht ums Bettlein um und um,
dreimal um das Haus herum;
sagt's dem Brunnen, sagt's dem Wind,
dass sie alle stille sind.
Schlaf, mein Kindlein, schlafe.

2) Hör ich wen vorübergehn,
sacht im Schloss den Schlüssel dreh?
Kommt heran auf weichem Schuh,
schließt euch sanft die Augen zu.
Du dort, Plappermäulchen fein,
willst du endlich stille sein?
Schlaf, mein Kindlein, schlafe

3) Dorten eins das Fäustchen ballt;
dorten eins im Traume lallt;
einem juckt das Füßchen klein,
hebt als wie zum Tanz das Bein;
eines öffnet weit den Mund.
Sieht es Äpfel rot und rund?
Schlaf, mein Kindlein, schlafe.

4) Schlaft, ihr lieben Kinderlein;
leise wacht der Mondenschein,
geht ums Bettlein um und um,
dreimal um das Haus herum;
sagt's dem Brunnen, sagt's dem Wind,
dass sie alle stille sind.
Schlaf, mein Kindlein, schlafe.

Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext handelt von einem Schlaflied, das an kleine Kinder gerichtet ist und sie sanft in den Schlaf begleiten möchte. Der Mondenschein wird als freundlicher Wächter beschrieben, der ums Haus und um die Betten der Kinder schleicht und dabei für Ruhe sorgt. Die Erwachsenen oder vielleicht auch die Natur erzählen anderen, dass jetzt Stille herrschen soll, damit die Kinder ungestört schlafen können. Es wird beschrieben, wie verschiedene Kinder kurz vor dem Einschlafen unterschiedliche Bewegungen machen oder von etwas träumen. Die Eltern oder die Person, die singt, ermuntert liebevoll jedes Kind, die Augen zu schließen und ruhig zu sein. Besonders aufgeweckte Kinder werden direkt angesprochen und zur Ruhe eingeladen. Das Lied endet wieder mit der Aufforderung, sanft zu schlafen, während der Mond über alle wacht.
Text: (1900)
Melodie: (1900)

Liedtext & Noten

Das Lied Schlaft, ihr lieben Kinderlein ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Der WiegenliederSchatz 136 Es 4/4 Bestellen