1) La, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la, la.
2) Tee, tee, tee, tee, tee, tee, tee, usw.
3) Ri, ri, ri, ri, ri, ri, ri, usw.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext besteht ausschließlich aus den Silben “la”, “tee” und “ri”, die jeweils mehrmals hintereinander wiederholt werden. Es gibt keine inhaltlichen Wörter oder erzählerischen Elemente. Die Strophen wechseln sich mit den unterschiedlichen Silbenfolgen ab. Die Stimmung des Liedes ist spielerisch und leicht. Der Fokus liegt auf dem musikalischen Ausdruck durch die lautmalerischen Silben anstatt auf einer inhaltlichen Geschichte. Es handelt sich vermutlich um ein Kinderlied, ein Kanon oder ein Übungslied zum Singen und Musizieren. Das Lied lädt dazu ein, die verschiedenen Silben rhythmisch und melodisch zu erkunden.
Der Liedtext besteht ausschließlich aus den Silben “la”, “tee” und “ri”, die jeweils mehrmals hintereinander wiederholt werden. Es gibt keine inhaltlichen Wörter oder erzählerischen Elemente. Die Strophen wechseln sich mit den unterschiedlichen Silbenfolgen ab. Die Stimmung des Liedes ist spielerisch und leicht. Der Fokus liegt auf dem musikalischen Ausdruck durch die lautmalerischen Silben anstatt auf einer inhaltlichen Geschichte. Es handelt sich vermutlich um ein Kinderlied, ein Kanon oder ein Übungslied zum Singen und Musizieren. Das Lied lädt dazu ein, die verschiedenen Silben rhythmisch und melodisch zu erkunden.
Liedtext & Noten
Das Lied Sprachförderlied ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das große DUX-Kinderliederbuch (2020) Für den Kindergarten und daheim |
119 | A | 4/4 | Bestellen |