1) Sonne und Regen müssen ja sein,
sollen zum Segen Saaten gedeihn.
Dir aber scheinen der Sonnen zwei:
Darfst drum nicht weinen, eia popei.
Darfst drum nicht weinen, eia popei.
2) Augen der Mutter halten die Wacht,
Augen der Liebe, Sonnen der Nacht.
Trübt auch die Reinen Leid mancherlei.
Darfst drum nicht weinen, eia popei.
Darfst drum nicht weinen, eia popei.
3) Sternlein schon kommen, Wieglein in Ruh.
Äuglein die frommen, Traum schließet zu.
Kummer und Sorgen gehen vorbei.
Darfst drum nicht weinen, eia popei.
Darfst drum nicht weinen, eia popei.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied handelt davon, dass sowohl Sonne als auch Regen nötig sind, damit das Leben gedeihen kann – Schwierigkeiten gehören also genauso dazu wie schöne Zeiten. Dabei wird einem Kind Trost gespendet: Es braucht nicht zu weinen, denn es wird von der Liebe und Fürsorge seiner Mutter beschützt. Die Augen der Mutter werden als „Sonnen der Nacht“ beschrieben, die über das Kind wachen, selbst wenn Kummer oder Leid auftreten. Am Abend kehrt Ruhe ein; die Sterne kommen heraus, das Kind schläft friedlich ein und Kummer sowie Sorgen vergehen. Immer wieder wird das Kind beruhigt, nicht zu weinen, da Geborgenheit und Liebe es umgeben. Das Lied vermittelt somit Zuversicht, Geborgenheit und die Gewissheit, dass schwierige Zeiten vorübergehen.
Das Lied handelt davon, dass sowohl Sonne als auch Regen nötig sind, damit das Leben gedeihen kann – Schwierigkeiten gehören also genauso dazu wie schöne Zeiten. Dabei wird einem Kind Trost gespendet: Es braucht nicht zu weinen, denn es wird von der Liebe und Fürsorge seiner Mutter beschützt. Die Augen der Mutter werden als „Sonnen der Nacht“ beschrieben, die über das Kind wachen, selbst wenn Kummer oder Leid auftreten. Am Abend kehrt Ruhe ein; die Sterne kommen heraus, das Kind schläft friedlich ein und Kummer sowie Sorgen vergehen. Immer wieder wird das Kind beruhigt, nicht zu weinen, da Geborgenheit und Liebe es umgeben. Das Lied vermittelt somit Zuversicht, Geborgenheit und die Gewissheit, dass schwierige Zeiten vorübergehen.
Liedtext & Noten
Das Lied Sonne und Regen müssen ja sein ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Der WiegenliederSchatz (2004) |
143 | D | 3/4 | Bestellen |