1) Schwer mit den Schätzen des Orients beladen,
ziehet ein Schifflein am Horizont dahin.
Sitzet ein Maderl am Ufer des Meeres,
flüstert der Wind ihr ganz leise was ins Ohr:
Ref.: Frag' doch das Meer, ob es Liebe kann scheiden,
frag' doch das Herz, ob es Treue brechen kann.
2) Schifflein, sie fuhren und Schifflein sie kamen,
einst kam die Nachricht aus fernem, fernem Land.
Aber es waren nur wenige Zeilen,
dass eine and're er auserkoren hat.
Ein kleines Schiff, beladen mit Schätzen aus dem Orient, zieht am Horizont vorbei, während ein Mädchen am Meeresufer sitzt und dem leisen Flüstern des Windes lauscht. Im Refrain stellt das Lied die zärtliche Frage, ob das Meer Liebe trennen und ob ein Herz Treue brechen kann. Tag für Tag sieht das Mädchen Schiffe kommen und gehen und hofft auf eine gute Nachricht aus der Ferne. Schließlich bringt ein Brief die Nachricht aus dem weiten Land. Doch in wenigen Zeilen steht, dass der Geliebte eine andere gewählt hat. Aus dem sehnsuchtsvollen Warten wird leise Traurigkeit, und die Fragen des Refrains schwingen nach wie ein Echo der Wellen.
Liedtext & Noten
Das Lied Schwer mit den Schätzen des Orients beladen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Songs & Lieder (2004) Für zu Hause und unterwegs |
102 | B | 4/4 | Bestellen |