Schwippe, schwappe, schwuppe

Vorschau: Schwippe, schwappe, schwuppe, ich koche Hexensuppe. (2x) Als Erstes kommt ein Hühnerbein, als Zweites kommt ein Fischkopf rein. 2)...

Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
In dem Lied "Schwippe, schwappe, schwuppe, ich koche Hexensuppe" geht es darum, wie eine Hexe eine ungewöhnliche Suppe zusammenbraut. Nach und nach werden verschiedene merkwürdige Zutaten wie ein Hühnerbein, ein Fischkopf, eine Schlange, Gras, eine Echse, ein Knochen und schließlich eine Ratte in den Suppentopf gegeben. Während des Kochens äußert der Sänger auch ein wenig Angst vor den schaurigen Zutaten, etwa vor der Schlange. Manche Zutaten müssen besonders lange kochen, wie zum Beispiel der Knochen. Die Suppe klingt immer seltsamer, doch am Ende meint die Hexe, dass sie gut schmeckt und alles zu einer typischen Hexensuppe gehört. Das Lied hat einen spielerisch-gruseligen Ton und lebt von der Fantasie und dem Humor, typische Hexenzutaten in einem Kochlied zu besingen.
Text: (2012)
Melodie: (2012)

Liedtext & Noten

Das Lied Schwippe, schwappe, schwuppe ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Singen Lesen Schreiben 57 C 4/4 Bestellen