Vorschau: Schwippe, schwappe, schwuppe, ich koche Hexensuppe. (2x) Als Erstes kommt ein Hühnerbein, als Zweites kommt ein Fischkopf rein.
2)...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Das Lied erzählt auf spielerische Weise vom Brauen einer Hexensuppe, begleitet vom Reim „Schwippe, schwappe, schwuppe“. Nacheinander wandern ungewöhnliche Zutaten in den Topf: zuerst ein Hühnerbein, dann ein Fischkopf, später – nach der Schlange, vor der dem Erzähler ein bisschen bange wird – sogar Gras, wie es im Kochbuch steht. Als Sechstes kommt eine Echse hinein, denn die schmeckt angeblich jeder Hexe. Die Suppe soll richtig gut werden und „schmeckt schon gut“, heißt es im Refrain. Als Siebtes kommt ein Knochen dazu, der ganze zehn Stunden kochen muss. Zuletzt landet noch eine zarte Ratte im Topf, und so ist die gruselig-lustige Hexensuppe komplett.
Liedtext & Noten
Das Lied Schwippe, schwappe, schwuppe ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Singen Lesen Schreiben (2012) Sprachförderung mit Musik |
57 | C | 4/4 | Bestellen |