Ref.: Schneit es dicke, weiche Flocken
wolln wir nicht mehr drinnen hocken,
Schlitten fahren, Schneeballschlacht,
Kinder seht die weiße Pracht!
Schneit es dicke, weiße Flocken,
wolln wir nicht mehr drinnen hocken,
Kinder, kommt wir gehen raus,
heut liegt Schnee vor unserm Haus.
1) Über Nacht hat es gefroren,
aber Kälte stört uns nicht.
Rote Nase, rote Ohren,
Winterwind bläst ins Gesicht.
2) Mit dem Schlitten einen Hügel
runtersausen wie der Wind.
Das ist fast, als hätt man Flügel,
das mag wirklich jedes Kind!
3) Einen großen Schneeball rollen,
seht, ein Schneemann wird daraus.
Kalte Hände, doch wir wollen
lang noch nicht zurück ins Haus.
Das Lied feiert einen verschneiten Tag, der die Kinder magisch nach draußen lockt. Sobald dicke, weiche Flocken fallen, will niemand mehr drinnen bleiben: Schlittenfahren und Schneeballschlachten stehen an, und die weiße Pracht liegt direkt vor der Haustür. Über Nacht hat es gefroren, doch die Kälte stört nicht – mit roten Nasen und Ohren trotzen die Kinder dem Winterwind. Den Hügel hinabzusausen fühlt sich an, als hätten sie Flügel, ein Gefühl, das jedes Kind liebt. Aus einem großen Schneeball entsteht ein Schneemann, Stück für Stück. Trotz kalter Hände möchten sie noch lange draußen bleiben und den Winter auskosten.
Liedtext & Noten
Das Lied Schneit es dicke, weiche Flocken ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Komm, wir singen, wenn die Flocken sacht vom Himmel fallen (2021) |
6 | D | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Komm, wir singen und meckern über das Wetter (2021) |
39 | D | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Mit Musik durchs Kita-Jahr! (2010) Lieder, Tänze, Klanggeschichten |
62 | D | 4/4 | Bestellen |