1) Seht unsere Laterne! Sie leuchtet nah und ferne,
und strahlt mit hellem Schein weit in die Nacht hinein!
2) Die meine, die ist rot, die deine, die ist blau
und die dahinten bunt und alle kugelrund.
3) Die eine ist der Mond, die andre eine Sonne
und diese dort ein Stern, die hab ich gar zu gern.
4) Wir ziehn in langen Reihn bei dem Laternenschein,
die Straßen hin und her, und freun uns alle sehr.
5) Seht unsere Laterne! Sie leuchtet nah und ferne,
und ist das Lichtlein aus, dann gehen wir nach Haus.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied beschreibt einen Laternenumzug, bei dem Kinder mit ihren bunten, leuchtenden Laternen durch die Nacht ziehen. Jede Laterne ist anders: manche sind rot, blau, bunt oder in Form von Mond, Sonne und Sternen. Der Schein der Laternen leuchtet weit und verbreitet Freude. Die Kinder gehen in einer langen Reihe die Straßen entlang und genießen gemeinsam das Licht und die fröhliche Stimmung. Am Ende des Umzugs, wenn das Licht der Laternen verlischt, gehen alle wieder nach Hause. Das Lied vermittelt Gemeinschaft, Freude und die besondere Atmosphäre eines Laternenfestes.
Das Lied beschreibt einen Laternenumzug, bei dem Kinder mit ihren bunten, leuchtenden Laternen durch die Nacht ziehen. Jede Laterne ist anders: manche sind rot, blau, bunt oder in Form von Mond, Sonne und Sternen. Der Schein der Laternen leuchtet weit und verbreitet Freude. Die Kinder gehen in einer langen Reihe die Straßen entlang und genießen gemeinsam das Licht und die fröhliche Stimmung. Am Ende des Umzugs, wenn das Licht der Laternen verlischt, gehen alle wieder nach Hause. Das Lied vermittelt Gemeinschaft, Freude und die besondere Atmosphäre eines Laternenfestes.
Liedtext & Noten
Das Lied Seht unsere Laterne ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Lieder, Spiele, Kanons (2007) Stimmbildung in Kindergarten und Grundschule |
100 | F | 2/4 | Bestellen |