Vorschau: 1) Reib die Augen,
gähn dich richtig aus.
Du pustest die Luft
aus dem ganzen Körper raus.
Saugst sie wieder rein,
wie ein...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext beschreibt auf spielerische Weise, wie man sich am Morgen bewegt und aufwacht, indem verschiedene Körperbewegungen und Aktionen nachgemacht werden. Zu Beginn geht es darum, die Augen zu reiben, zu gähnen, tief durchzuatmen und sich zu strecken – als würde man nach Sternen greifen. Im Refrain wird wiederholt, dass alle „Sternenfänger“ sind, also Leute, die nach Sternen greifen und Träume verwirklichen. In den weiteren Strophen werden weitere Bewegungen beschrieben, wie mit den Fingern schnipsen, klatschen, auf einem Bein hüpfen oder sich wie ein Frosch ganz klein machen. Spielerisch werden Bewegungen mit Fantasie kombiniert: Die Kinder stellen sich vor, wie sie Sterne einfangen. Auch gemeinsames Miteinander kommt vor, wenn zwei Personen einander freundlich anschauen, kitzeln und schließlich zusammen wie Verliebte tanzen und gemeinsam Sterne einfangen. Insgesamt geht es um Fantasie, Freude an Bewegung und das Zusammensein.
Der Liedtext beschreibt auf spielerische Weise, wie man sich am Morgen bewegt und aufwacht, indem verschiedene Körperbewegungen und Aktionen nachgemacht werden. Zu Beginn geht es darum, die Augen zu reiben, zu gähnen, tief durchzuatmen und sich zu strecken – als würde man nach Sternen greifen. Im Refrain wird wiederholt, dass alle „Sternenfänger“ sind, also Leute, die nach Sternen greifen und Träume verwirklichen. In den weiteren Strophen werden weitere Bewegungen beschrieben, wie mit den Fingern schnipsen, klatschen, auf einem Bein hüpfen oder sich wie ein Frosch ganz klein machen. Spielerisch werden Bewegungen mit Fantasie kombiniert: Die Kinder stellen sich vor, wie sie Sterne einfangen. Auch gemeinsames Miteinander kommt vor, wenn zwei Personen einander freundlich anschauen, kitzeln und schließlich zusammen wie Verliebte tanzen und gemeinsam Sterne einfangen. Insgesamt geht es um Fantasie, Freude an Bewegung und das Zusammensein.
Liedtext & Noten
Das Lied Sternenfänger ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das Kinderlied Festival (2019) Das Beste von 64 Kinderliedmacher |
62 | A | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Sim-Sala-Sing (2019) Das Liederbuch für die Volksschule - Lieder zum Singen, Spielen und Tanzen! |
16 | G | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Liederbuch Grundschule (2014) |
218 | A | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Mein Liederbuch (2014) Liederbuch für die Grundschule |
149 | A | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Felix Liederbuch (2008) Wir singen gern |
12 | C | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
111 Hits für Kids im Chor (2006) Die besten Lieder der bekanntesten Kinderliedermacher |
184 | A | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Kinderlieder-Festival (2000) für Keyboard |
36 | A | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Kinderlieder zum Einsteigen und Abfahren 2 (1996) Über 60 Kinderlieder mit Noten, Texten, Gitarrenbegleitungen und Spielanregungen |
5 | A | 4/4 | Bestellen |