Schlaf, du kleine Seele      

1) Schlaf, du kleine Seele,
schlaf in guter Ruh,
schlummre ohne Fehle,
tu die Äuglein zu!
Schlafe sanft und süße,
ruhe Händ und Füße,
auch das Äugelein
muss geschlossen sein.
Bisseken, bisseken tralalala,
Bisseken, bisseken bei.

2) Willst du Schelm wohl schlafen?
du sollst mit zum Hain,
wo bei bunten Schafen
Lämmerchen sich freun.
Schlummere sanft und süße,
wie Vöglein im Gebüsche,
wie der Hirt im Moos
schlummere sorgenlos!
Bisseken, bisseken tralalala,
Bisseken, bisseken bei.

3) Schlaf, du kleine Seele,
schlaf in guter Ruh!
Schlummre ohne Fehle,
tu die Äuglein zu!
Wenn die Englein droben
Gott den Vater loben,
o dann preise ich
täglich Gott für dich.
Bisseken, bisseken tralalala,
Bisseken, bisseken bei.

Das Lied wiegt ein Kind liebevoll in den Schlaf und bittet es, die Augen zu schließen und Hände und Füße zur Ruhe kommen zu lassen. Es verspricht süße Träume und malt eine sanfte Welt aus, in der bunte Schafe und Lämmer im Hain spielen. Das Kind soll so sorglos schlummern wie die Vögel im Gebüsch und wie ein Hirt im Moos. Der wiederkehrende Refrain „Bisseken, bisseken tralalala“ klingt wie ein beruhigendes Summen, das den Schlaf begleitet. Zugleich schwingt ein leiser, tröstlicher Glaube mit: Wenn oben die Engel Gott loben, dankt der Singende täglich Gott für das Kind. Insgesamt strahlt der Text Wärme, Geborgenheit und stillen Schutz aus.

Liedtext & Noten

Das Lied Schlaf, du kleine Seele ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Der WiegenliederSchatz 103 G 6/8 Bestellen
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.