1) Schlaf, mein Entchen, schlaf im Schilfe,
das im Wind tut schwingen. (2x)
Hast keinen Vater, hast keine Mutter,
ein Schlaflied dir zu singen.
2) Schlafe, Entchen, schlaf im Schilfe,
Nachtwind wiegt dich leise. (2x)
Sonne gibt Wärme, Welle gibt Kühle,
und Gott gibt Trank und Speise.
Das Lied wiegt ein kleines Entchen in den Schlaf, das im schützenden Schilf liegt, während der Wind die Halme sanft schwingen lässt. Es spricht die leise Traurigkeit an, dass dem Entchen Vater und Mutter fehlen, die ihm ein Schlaflied singen könnten. Zugleich verwandelt es diese Leerstelle in Trost: Der Nachtwind schaukelt es behutsam wie in einer Wiege. Die Sonne spendet Wärme, die Wellen schenken Kühle, wenn sie gebraucht wird. Und Gott sorgt fürs Entchen, indem er ihm Trank und Speise gibt. So entsteht ein Bild stiller Geborgenheit, in dem Natur und Glaube liebevoll für das Kleine einstehen.
Liedtext & Noten
Das Lied Schlaf mein Entchen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Liederspielbuch für Kinder (1978) |
49 | C | 4/4 | Bestellen |