So tanzen wir um den Holderbusch      

1) So tanzen wir um den Holderbusch,
Holderbusch, Holderbusch.
So tanzen wir um den Holderbusch,
früh am Sonntagmorgen.

2) So waschen wir unsre Wäsch, Wäsch, Wäsch ...
früh am Montagmorgen.

3) So schwenken wir unsre Wäsch, Wäsch, Wäsch ...
früh am Dienstagmorgen.

4) So wringen wir unsre Wäsch, Wäsch, Wäsch ...
früh am Mittwochmorgen.

5) So hängen wir unsre Wäsch, Wäsch, Wäsch ...
früh am Donnerstagmorgen.

6) So bügeln wir unsre Wäsch, Wäsch, Wäsch ...
früh am Freitagmorgen.

7) So fegen wir unser Haus, Haus, Haus ...
früh am Samstagmorgen.

8) So tanzen wir um den Holderbusch ...
früh am Sonntagmorgen.

Das Lied erzählt in einem fröhlichen Reigen vom Wochenlauf, der mit einem Tanz um den Holderbusch am Sonntagmorgen beginnt. Am Montag wird Wäsche gewaschen, am Dienstag wird sie geschwenkt, und am Mittwoch kräftig ausgewrungen. Am Donnerstag hängt man die Wäsche auf, am Freitag wird gebügelt. Am Samstag wird das Haus gefegt, bevor am Sonntag wieder getanzt wird. Die wiederkehrenden Zeilen und einfachen Bewegungen machen das Lied leicht mitzumachen und einprägsam. So verbindet es spielerisch Alltagsarbeiten mit gemeinsamer Freude am Morgen.

Liedtext & Noten

Das Lied So tanzen wir um den Holderbusch ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Backe, backe Kuchen 61 D 4/4 Bestellen
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.