Liederbuch bestellen
Lieder für kleine und größere Kinder
93 Lieder sind online in der Datenbank vorhanden.
Inhaltsverzeichnis als PDF speichern
| Nr. |
Liedtitel |
Text / Autor |
Tonart |
Takt |
| 13 |
Kikeriki, kikeriki ruft der Gockel |
Günter Pössiger, überliefert |
D |
4/4 |
| 14 |
Heile, heile Segen (Trost-Lied) |
überliefert |
G |
4/4 |
| 15 |
Hoppe, hoppe, Reiter |
überliefert |
C |
4/4 |
| 16 |
Backe backe Kuchen (Kuchenbacken) |
überliefert (1840) |
D |
2/4 |
| 17 |
Hänschen klein |
Franz Wiedemann (1860) |
F |
2/4 |
| 18 |
Hopp, hopp, hopp, Pferdchen lauf Galopp (Das Steckenpferd) |
Carl Hahn (1807) |
G |
2/4 |
| 19 |
ABC |
überliefert |
F |
4/4 |
| 20 |
Kommt ein Vogel geflogen |
Adolf Bäuerle (1822) |
F |
3/4 |
| 21 |
Hänsel und Gretel |
überliefert |
D |
2/4 |
| 22 |
Dornröschen war ein schönes Kind |
Margarete Löffler (1890) |
F |
2/4 |
| 25 |
Als unser Mops ein Möpschen war |
Hoffmann von Fallersleben (1860) |
F |
2/4 |
| 26 |
Muh, muh, muh |
überliefert |
F |
4/4 |
| 27 |
Wer sitzt auf unsrer Mauer (Das Lauerkätzchen) |
Hoffmann von Fallersleben |
C |
2/4 |
| 28 |
ABC, die Katze lief im Schnee |
Karl Simrock |
F |
2/4 |
| 29 |
Fuchs du hast die Gans gestohlen |
Ernst Anschütz (1824) |
D |
2/4 |
| 30 |
Was haben wir Gänse für Kleider an? (Gänse-Kantate) |
Hoffmann von Fallersleben (1843) |
G |
4/4 |
| 31 |
Wulle, wulle Gänschen |
überliefert |
G |
2/4 |
| 32 |
Alle meine Entchen |
überliefert |
F |
2/4 |
| 33 |
Streit im Hühnerhof (Ich war mal auf dem Dorfe) |
Victor Blüthgen |
D |
2/4 |
| 34 |
Der Frosch sitzt in dem Rohre (Der singende Frosch) |
Georg Christian Dieffenbach |
F |
2/4 |
| 35 |
Maikäfer, flieg |
überliefert |
G |
2/4 |
| 36 |
Summ, summ, summ, Bienchen summ herum |
Hoffmann von Fallersleben (1835) |
G |
2/4 |
| 39 |
Fiedelhänschen, geig einmal |
überliefert |
G |
2/4 |
| 40 |
Liebes Schwesterlein, heb den Fuß |
Schweiz |
F |
4/4 |
| 41 |
Brüderchen, komm tanz mit mir! |
Adelheid Wette (1892) |
G |
2/4 |
| 42 |
Hänselein, willst du tanzen? |
Hoffmann von Fallersleben (1842) |
F |
3/4 |
| 43 |
Ringel, Ringel, Reihe (Ringelreihen) |
überliefert |
C |
4/4 |
| 44 |
Ringel, Rangel, Rosen, schöne Aprikosen |
überliefert |
F |
2/4 |
| 45 |
Die Tiroler sind lustig |
überliefert |
F |
3/4 |
| 46 |
Eine kleine Geige möcht ich haben |
Hoffmann von Fallersleben (1843) |
G |
2/4 |
| 49 |
Im Maien sind alle Kinder froh |
überliefert |
D |
2/4 |
| 50 |
Komm, wir wollen wandern (Wanderspiel) |
überliefert |
C |
4/4 |
| 51 |
Ich fahr mit der Post (Die Schneckenpost) |
Österreich |
G |
3/4 |
| 52 |
Grünes Gras |
überliefert |
D |
2/4 |
| 53 |
Petersil' und Suppenkraut |
überliefert (1871) |
F |
4/4 |
| 54 |
Häschen in der Grube |
Friedrich Fröbel (1840) |
D |
2/4 |
| 55 |
Rote Kirschen ess ich gern |
überliefert |
C |
2/4 |
| 56 |
Wir wolln die goldne Brücke baun |
überliefert |
D |
4/4 |
| 57 |
Es geht eine Zipfelmütz |
überliefert |
D |
2/4 |
| 58 |
Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann |
überliefert |
G |
2/4 |
| 59 |
Taler, Taler, du musst wandern / Ringlein, Ringlein, du musst wandern |
überliefert |
F |
2/4 |
| 60 |
Ich bin ein Musikante (Musikantenspiel) |
Schlesien |
G |
2/4 |
| 61 |
So tanzen wir um den Holderbusch |
Schweiz |
D |
4/4 |
| 62 |
Wollt ihr wissen, wie's die kleinen Mädchen machen? |
überliefert |
C |
3/4 |
| 64 |
Zeigt her eure Füße (Die fleißigen Waschfrauen) |
Albert Methfessel |
G |
4/4 |
| 65 |
Wer will fleißige Handwerker sehn |
überliefert |
G |
4/4 |
| 69 |
Stieglitz, Stieglitz, Zeiserl is krank |
Hoffmann von Fallersleben (1860) |
F |
3/4 |
| 70 |
Ein Vogel wollte Hochzeit machen (Die Vogelhochzeit) |
überliefert (1460) |
G |
4/4 |
| 72 |
Frau Schwalbe ist ne Schwätzerin |
Georg Christian Dieffenbach (1854) |
G |
2/4 |
| 73 |
Auf unsrer Wiese gehet was (Rätsel) |
Rudolf Löwenstein, Hoffmann von Fallersleben (1843) |
G |
4/4 |
| 74 |
Drunten in der grünen Au (Der Birnbaum) |
überliefert |
F |
3/4 |
| 76 |
Zu Regensburg auf der Kirchturmspitz |
überliefert |
F |
4/4 |
| 78 |
Ein Schneider fing 'ne Maus |
überliefert |
F |
2/4 |
| 79 |
Der Kuckuck und der Esel |
Hoffmann von Fallersleben (1835) |
D |
4/4 |
| 80 |
Zehn kleine Negerlein (Zehn kleine Räuberlein) |
überliefert |
G |
2/4 |
| 82 |
Kommt, wir wollen uns begeben (Das Schlaraffenland) |
Hoffmann von Fallersleben |
C |
2/4 |
| 84 |
Drei Chinesen mit dem Kontrabass |
überliefert |
F |
4/4 |
| 87 |
Es war eine Mutter (Die vier Jahreskinder) |
überliefert |
G |
3/4 |
| 88 |
Kuckuck, Kuckuck ruft's aus dem Wald |
Hoffmann von Fallersleben (1835) |
G |
3/4 |
| 89 |
Der Frühling hat sich eingestellt (Frühlingslied) |
Hoffmann von Fallersleben (1836) |
C |
4/4 |
| 90 |
Alle Vögel sind schon da |
Hoffmann von Fallersleben (1835) |
D |
4/4 |
| 91 |
Im Märzen der Bauer (Bauernlied) |
Walther Hensel (1923) |
F |
3/4 |
| 92 |
Komm, lieber Mai, und mache (Sehnsucht nach dem Frühlinge) |
Christian Adolph Overbeck (1775) |
D |
6/8 |
| 93 |
Trarira, der Sommer, der ist da |
überliefert |
G |
2/4 |
| 94 |
In einem kleinen Apfel |
Else Fromme |
D |
4/4 |
| 95 |
Liebe, liebe Sonne |
überliefert |
C |
4/4 |
| 96 |
Spannenlanger Hansel |
überliefert |
F |
2/4 |
| 97 |
Es klappert die Mühle am rauschenden Bach |
Ernst Anschütz (1824) |
F |
3/4 |
| 98 |
Ging ein Weiblein Nüsse schütteln |
überliefert |
G |
2/4 |
| 99 |
Ein Männlein steht im Walde |
Hoffmann von Fallersleben (1843) |
F |
2/4 |
| 100 |
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne |
überliefert (1740) |
F |
2/4 |
| 101 |
Ich geh mit meiner Laterne |
überliefert (1818) |
G |
6/8 |
| 102 |
Der Winter ist ein rechter Mann |
Matthias Claudius (1782) |
F |
4/4 |
| 103 |
A, a, a, der Winter, der ist da! |
Hoffmann von Fallersleben |
F |
4/4 |
| 104 |
Der Winter ist kommen (Winterfreude) |
Agnes Franz |
G |
3/4 |
| 105 |
Schneeflöckchen, Weißröckchen |
Hedwig Haberkern (1869) |
D |
3/4 |
| 106 |
Es schneiet, es schneiet |
Günter Pössiger, Schweiz |
D |
4/4 |
| 107 |
Schneemann, weißer Mann |
Schweiz |
D |
2/4 |
| 108 |
Lasst uns froh und munter sein (Nikolauslied) |
überliefert |
C |
4/4 |
| 109 |
Alle Jahre wieder |
Johann Wilhelm Hey (1837) |
D |
4/4 |
| 110 |
Morgen, Kinder, wird's was geben (Die Weihnachtsfreude) |
Volkslied (1795) |
G |
2/2 |
| 111 |
Morgen kommt der Weihnachtsmann |
Hoffmann von Fallersleben (1835) |
G |
2/4 |
| 112 |
Winter ade |
Hoffmann von Fallersleben (1835) |
G |
3/4 |
| 115 |
Weißt du, wie viel Sternlein stehen |
Johann Wilhelm Hey (1837) |
F |
3/4 |
| 116 |
Wer hat die schönsten Schäfchen |
Hoffmann von Fallersleben (1830) |
D |
4/4 |
| 117 |
Müde bin ich, geh zur Ruh |
Luise Hensel (1817) |
B |
4/4 |
| 118 |
Die Blümelein sie schlafen (Sandmännchen) |
Anton Wilhelm von Zuccalmaglio (1840) |
G |
4/4 |
| 119 |
Der Sandmann ist da |
überliefert |
F |
2/4 |
| 120 |
Schlaf, Kindlein, schlaf (Wiegenlied) |
überliefert |
G |
4/4 |
| 121 |
Kindlein mein, schlaf doch ein |
überliefert |
G |
2/4 |
| 122 |
Schlaf, Herzenssöhnchen |
Franz Karl Hiemer |
C |
3/8 |
| 123 |
Stille, stille, kein Geräusch gemacht (Wiegenlied) |
überliefert |
D |
2/4 |
| 124 |
Guten Abend, gut' Nacht |
Georg Scherer (1849) |
D |
3/4 |