Zu Regensburg auf der Kirchturmspitz      

Zu Regensburg auf der Kirchturmspitz (Die Regensburger Schneiderversammlung)
Mit Amazon Music das MP3-Lied kostenlos herunterladen.

1) Zu Regensburg auf der Kirchturmspitz,
da kamen die Schneider z'samm.
Da ritten ihrer neunzig,
ja neunmal neunundneunzig
auf einem Gockelhahn.

Ref.: |: Widewidewitt dem Ziegenbock,
meck, meck, meck, dem Schneider! :|
Juchheirassa, juchheirassa, Zwirn raus!
Schneider meck, meck, meck,
Schneider meck, meck, meck,
Schneider meck, meck, meck,
juchheirassa! Lass die Nadel sausen!

2) Und als die Schneider Jahrtag hatten,
da waren sie alle froh.
Da aßen ihrer neunzig,
ja, neunmal neunundneunzig
an einem gebratnen Floh.

3) Und als sie nun gegessen hatten,
das waren sie voller Mut.
Da tranken ihrer neunzig,
ja, neunmal neunundneunzig
aus einem Fingerhut.

4) Und als sie nun getrunken hatten,
da kamen sie in die Hitz.
Da tanzten ihrer neunzig,
ja, neunmal neunundneunzig
auf einer Nadelspitz.

5) Und als sie nun getanzet hatten,
da sah man sie nicht mehr.
Da krochen ihrer neunzig,
ja, neunmal neunundneunzig
in eine Lichtputzscher.

6) Und als sie nun im Schlafen waren,
da knispelt eine Maus.
Da schlüpften ihrer neunzig,
ja, neunmal neunundneunzig
zum Schlüsselloch hinaus.

7) Und was ein rechter Schneider ist,
der wieget sieben Pfund.
Und wenn er das nicht wiegen tut,
ja, wia- wia-wiegen tut,
dann ist er nicht gesund.

Lied-Zusammenfassung:
In diesem Lied wird auf humorvolle Weise das Leben und die Abenteuer von vielen Schneidern (immer neunmal neunundneunzig, also sehr viele) beschrieben. Die Schneider treffen sich auf der Kirchturmspitze von Regensburg und reiten gemeinsam auf einem Gockelhahn, was die Übertreibung und den Scherzcharakter des Liedes unterstreicht. Zu ihrem Jahrestag essen sie gemeinsam einen gebratenen Floh und trinken alle aus nur einem Fingerhut, was ihre Winzigkeit und den ironisch-übertriebenen Ton fortführt. Nach dem Essen und Trinken tanzen sie zu neunzigst auf einer Nadelspitze und verschwinden schließlich in einer Lichtputzscher, einem winzigen Gefäß. Eine Maus verscheucht sie schließlich durchs Schlüsselloch hinaus, womit die absurde Geschichte einen weiteren Höhepunkt erreicht. Zum Schluss heißt es, ein richtiger Schneider wiegt sieben Pfund und sei nur dann gesund, wenn er tatsächlich dieses Gewicht hat – eine weitere ironische Übertreibung. Das Lied lebt von skurrilen Bildern, Übertreibungen und dem augenzwinkernden Umgang mit Klischees über Schneider.

Liedtext & Noten

Das Lied Zu Regensburg auf der Kirchturmspitz ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Unsere liebsten Kinderlieder 62 G 4/4 Bestellen
Simsalabim Bamba Saladu Saladim 122 G 4/4 Bestellen
Backe, backe Kuchen 76 F 4/4 Bestellen