1) Zehn kleine Negerlein, die fuhren übern Rhein.
Das eine ist in's Wasser gefall'n, da waren's nur noch neun.
Ref.: Ein klein, zwei klein, drei klein, vier klein, fünf klein Negerlein,
Sechs klein, sieb'n klein, acht klein, neun klein, zehn klein Negerlein.
2) Neun kleine Negerlein, die gingen auf die Jagd.
Das eine wurde totgeschossen, da waren's nur noch acht.
3) Acht kleine Negerlein, die gingen in die Rüb'n.
Das eine hat sich totgegessen, da waren's nur noch sieb'n.
4) Sieben kleine Negerlein, die gingen zu 'ner Hex'.
Das eine hat sie totgehext, da waren's nur noch sechs.
5) Sechs kleine Negerlein, gerieten in die Sümf.
Das eine ist d'rin stecken geblieb'n, da waren's nur noch fünf.
6) Fünf kleine Negerlein, die gingen mal zum Bier.
Das eine hat sich totgetrunken, da waren's nur noch vier.
7) Vier kleine Negerlein, die aßen heißen Brei.
Das eine hat zuviel gegessen, da waren's nur noch drei.
8) Drei kleine Negerlein, die fuhr'n in die Türkei.
Das eine traf der Sonnenstich, da waren's nur noch zwei.
9) Zwei kleine Negerlein, die fingen an zu weinen.
Das eine hat sich totgeweint, da gab es nur noch einen.
10) Ein kleines Negerlein, das fuhr mal in der Kutsch.
Da ist es unten durchgerutscht, da war'n sie alle futsch.
Das Lied handelt von einer Gruppe von zehn kleinen Figuren, die nacheinander auf verschiedene, meist tragische Weise ums Leben kommen, bis am Ende keine mehr übrig ist. In jeder Strophe wird geschildert, wie jeweils einer der zehn durch einen Unfall, ein Missgeschick oder andere unglückliche Umstände verschwindet oder stirbt. Diese Ereignisse reichen von Ertrinken und Erschießen über Vergiftungen bis hin zu Zauberei und Sonnenstich. Nach jeder Episode wird die Anzahl der verbliebenen Figuren um eins reduziert. Das Lied wiederholt dabei in jedem Refrain die aktuelle Anzahl der kleinen Figuren. Die Geschichte ist in einen einfachen, kinderliedhaften Reim gefasst, hat aber eine makabre Grundstimmung. Es endet damit, dass schließlich auch das letzte der kleinen Figuren verschwindet und keine mehr übrig ist. **Anmerkung:** Der Liedtext enthält rassistische Sprache und Stereotype, die heute als diskriminierend und unangebracht gelten. In der modernen Version wird der Text meist verändert oder gar nicht mehr verwendet.
Liedtext & Noten
Das Lied Zehn kleine Negerlein ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Der Spiellieder-Schatz (2007) |
56 | G | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Songs & Lieder (2004) Für zu Hause und unterwegs |
30 | F | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Ele mele mink mank (2002) Kinderlieder und Reime für Singstimme mit Akkordbegleitung |
303 | G | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Meine schönsten Kinderlieder und Kinderreime (1995) |
76 | F | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Kinderlieder zum Singen und Spielen (1993) |
32 | F | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Backe, backe Kuchen (1992) Lieder für kleine und größere Kinder |
80 | G | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Liederspielbuch für Kinder (1978) |
30 | G | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Kinderlieder, Kinderreime (1973) |
161 | F | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Das Kindergartenjahr (1971) |
69 | D | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Fröhliche Kinderlieder mit Noten (1969) |
6 | G | 2/4 | Bestellen |