Schlaf wohl, du Himmelsknabe      

Schlaf wohl, du Himmelsknabe
Mit Amazon Music das MP3-Lied kostenlos herunterladen.

1) Schlaf wohl, du Himmelsknabe du,
Schlaf wohl, du süßes Kind!
Dich fächeln Engelein in Ruh
Mit sanftem Himmelswind,
Wir arme Hirten singen dir
Ein herzigs Wiegenliedlein für.
Schlafe! Himmelssöhnchen schlafe!

2) Maria hat mit Mutterblick
Dich leise zugedeckt;
Und Joseph hält den Hauch zurück,
Dass er dich nicht erweckt.
Die Schäflein, die im Stalle sind,
Verstummen vor dir Himmelskind.
Schlafe! Himmelssöhnchen, schlafe!

3) Bald wirst du groß, dann fließt dein Blut
Von Golgatha herab;
Ans Kreuz schlägt dich der Menschen Wut,
Dann legt man dich ins Grab.
Hab’ immer deine Äuglein zu,
Denn du bedarfst der süßen Ruh.
Schlafe! Himmelssöhnchen, schlafe!

4) So schlummert in der Mutter Schoß
Noch manches Kindlein ein;
Doch wird das arme Kindlein groß,
So hat es Angst und Pein.
O Jesulein! durch deine Huld,
Hilfs ihnen tragen mit Geduld.
Schlafe! Himmelssöhnchen, schlafe!

Das Lied ist ein zartes Wiegenlied für das Himmelskind, dem Engel mit sanftem Himmelswind zufächeln, während arme Hirten ihm singend Ruhe wünschen. Maria deckt das Kind mit liebevollem Blick zu, und Josef hält sogar den Atem an, damit es nicht erwacht; selbst die Schäfchen im Stall werden still vor dem Himmelskind. Zugleich schwingt eine ernste Note mit: Es kündet an, dass das Kind einst groß wird, sein Blut auf Golgatha vergießt, ans Kreuz geschlagen und ins Grab gelegt wird. Darum soll es jetzt die Augen schließen und die süße Ruhe genießen. Der Blick weitet sich auf alle Kinder, die in den Armen ihrer Mütter schlafen, aber später Angst und Pein erfahren. Am Ende wird das Jesulein um seine Huld gebeten, damit es den Menschen helfe, diese Last geduldig zu tragen.

Liedtext & Noten

Das Lied Schlaf wohl, du Himmelsknabe ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Der WiegenliederSchatz 288 D 6/8 Bestellen
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.