1) Schlaf wohl, du Himmelsknabe du,
Schlaf wohl, du süßes Kind!
Dich fächeln Engelein in Ruh
Mit sanftem Himmelswind,
Wir arme Hirten singen dir
Ein herzigs Wiegenliedlein für.
Schlafe! Himmelssöhnchen schlafe!
2) Maria hat mit Mutterblick
Dich leise zugedeckt;
Und Joseph hält den Hauch zurück,
Dass er dich nicht erweckt.
Die Schäflein, die im Stalle sind,
Verstummen vor dir Himmelskind.
Schlafe! Himmelssöhnchen, schlafe!
3) Bald wirst du groß, dann fließt dein Blut
Von Golgatha herab;
Ans Kreuz schlägt dich der Menschen Wut,
Dann legt man dich ins Grab.
Hab’ immer deine Äuglein zu,
Denn du bedarfst der süßen Ruh.
Schlafe! Himmelssöhnchen, schlafe!
4) So schlummert in der Mutter Schoß
Noch manches Kindlein ein;
Doch wird das arme Kindlein groß,
So hat es Angst und Pein.
O Jesulein! durch deine Huld,
Hilfs ihnen tragen mit Geduld.
Schlafe! Himmelssöhnchen, schlafe!
Das Lied ist ein Wiegenlied für das Jesuskind, in dem es liebevoll zum Schlafen aufgefordert wird. Engel wachen über das Kind, während Maria und Josef fürsorglich für seine Ruhe sorgen und sogar die Schafe im Stall still werden. Das Lied nimmt bereits das künftige Leiden Jesu vorweg, indem es auf seinen Tod am Kreuz und seine Grabesruhe hinweist. Es wird betont, wie notwendig der Schlaf und die Ruhe für das Himmelskind sind, bevor es dieses schwere Schicksal erfüllen muss. Im letzten Vers wird ein Vergleich zu anderen Kindern gezogen, die ebenso im Schoß ihrer Mütter schlafen, später aber Leid und Kummer erfahren müssen. Schließlich wird Jesus um seine Hilfe und Gnade gebeten, damit auch andere Kinder Geduld in ihrem Leid finden. Das Lied endet jeweils mit dem beruhigenden Wunsch, dass das "Himmelssöhnchen" schlafen möge.
Liedtext & Noten
Das Lied Schlaf wohl, du Himmelsknabe ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Der WiegenliederSchatz (2004) |
288 | D | 6/8 | Bestellen |