1) Schnicke, schnacke, Schnecke,
ich kriech' in eine Ecke.
Dafür brauche ich ne' Weile,
denn ich habe keine Eile.
2) Schnicke, schnacke, schnucke,
wenn jemand kommt dann ducke,
ich mich in mein kleines Häuschen
und dann mache ich ein Päuschen.
3) Schnicke, schnacke, schnecken,
die Vögelchen die wecken,
mich aus meinem Schlummerschlaf heraus
und das kleine Spiel ist aus.
Das Lied erzählt von einer kleinen Schnecke, die gemächlich in eine Ecke kriecht und sich dabei alle Zeit der Welt lässt. Kommt jemand vorbei, zieht sie sich in ihr kleines Häuschen zurück und macht erst einmal ein Päuschen. Die wiederkehrenden Lautspiele „Schnicke, schnacke“ geben dem Lied einen verspielten, kindgerechten Rhythmus. Sanft wird spürbar, wie die Schnecke ihre Ruhe braucht und ohne Eile ihren eigenen Takt findet. Schließlich wecken fröhliche Vögel die Schnecke aus ihrem Schlummerschlaf. Damit endet das kleine Spiel der Versteck- und Ruhepause und der Moment ist vorüber.
Liedtext & Noten
Das Lied Schneckenspiel ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Ich bin da (2019) 24 Wohlfühllieder und Spiele |
38 | C | 4/4 | Bestellen |