1) Spiel mal mit dem Becher und zwar ganz genau im Takt.
Alle machen mit, denn allein ist doch beknackt.
Spiel mal mit dem Becher, denn der Becher ist der Clou:
Oben ist er offen, hey, und unten ist er zu,
oben ist er offen, hey, und unten ist er zu.
2) Tipp mal mit den Fingern und zwar ganz genau im Takt...
3) Klopf mal mit den Knöcheln...
4) Schieb doch mal den Becher...
5) Lass den Becher kreisen...
6) Sing mal in den Becher...
7) Spiel mal mit der Kante...
8) Spiel doch mal ganz leise...
9) Spiel doch etwas lauter...
In diesem Kinderlied werden die Kinder eingeladen, mit einem Becher im genauen Takt zu spielen – zusammen macht es einfach mehr Spaß. Der Becher wird als kleiner Star vorgestellt: oben offen, unten zu – ein simples Alltagsding, das erstaunliche Klänge zaubern kann. Mit jeder Strophe kommt eine neue Idee dazu: mit den Fingern tippen, mit den Knöcheln klopfen, den Becher schieben oder kreisen lassen. Auch die Stimme darf ran: Es wird in den Becher gesungen, was den Klang verändert und für Lacher sorgt. Die Kinder entdecken außerdem Geräusche an der Kante und probieren damit neue Rhythmen aus. Am Ende wird mit der Lautstärke gespielt – mal ganz leise, mal etwas lauter –, sodass die Gruppe gemeinsam Takt, Klang und Dynamik erlebt.
Liedtext & Noten
Das Lied Spiel mal mit dem Becher ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Zähl mit uns die Jahreskinder (2022) 30 Kinderlieder durch die Jahreszeiten |
12 | C | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Komm, wir singen und lassen Instrumente klingen (2021) |
22 | C | 4/4 | Bestellen |