So fahren die Damen, so fahren die Damen,
so reiten die Herren, so reiten die Herren,
so juckelt der Bauer, so juckelt der Bauer:
Hutschack-schack, hutschack-schack.
Hutschack-schack, schack.
so reiten die Herren, so reiten die Herren,
so juckelt der Bauer, so juckelt der Bauer:
Hutschack-schack, hutschack-schack.
Hutschack-schack, schack.
Das Lied stellt in kurzen, wiederholten Zeilen verschiedene Fortbewegungen vor: So fahren die Damen, so reiten die Herren, und so juckelt der Bauer. Jede Zeile malt ein kleines, lebendiges Bild davon, wie sich die jeweilige Gruppe bewegt. Der Refrain „Hutschack-schack“ imitiert das Ruckeln und Schaukeln und gibt einen fröhlichen Takt vor. Durch die stete Wiederholung ist der Text eingängig und lädt zum Mitmachen, Wippen oder Klatschen ein. So entsteht eine heitere, kindgerechte Szene, in der verschiedene Bewegungen spielerisch gegenübergestellt und rhythmisch betont werden.
Liedtext & Noten
Das Lied So fahren die Damen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Der Spiellieder-Schatz (2007) |
107 | G | 3/4 | Bestellen | ||
![]() |
Ele mele mink mank (2002) Kinderlieder und Reime für Singstimme mit Akkordbegleitung |
248 | G | 3/4 | Bestellen |