Vorschau:
Ref.: Schlafe, mein Kindchen, schlafe ein, schlafe ein! (2x)
1) Im Bettchen ist es weich und warm, jetzt nimm dein Püppchen in den...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied „Schlafe, mein Kindchen, schlafe ein“ ist ein beruhigendes Wiegenlied, das ein Kind sanft in den Schlaf begleiten soll. Im Refrain wird das Kind wiederholt aufgefordert einzuschlafen. In der ersten Strophe wird beschrieben, dass das Kind warm und geborgen im Bett liegt und sein Puppenkind in die Arme nehmen kann. Die zweite Strophe verweist darauf, dass auch Tiere und Blumen schlafen, und das Kind ihnen darin gleicht. In der dritten Strophe wird betont, dass Gott oder der Vater im Himmel über alle Menschen wacht. Immer wieder heißt es: „Mach deine Äuglein zu.“ Insgesamt vermittelt das Lied Geborgenheit, Ruhe und Sicherheit für das einschlafende Kind.
Das Lied „Schlafe, mein Kindchen, schlafe ein“ ist ein beruhigendes Wiegenlied, das ein Kind sanft in den Schlaf begleiten soll. Im Refrain wird das Kind wiederholt aufgefordert einzuschlafen. In der ersten Strophe wird beschrieben, dass das Kind warm und geborgen im Bett liegt und sein Puppenkind in die Arme nehmen kann. Die zweite Strophe verweist darauf, dass auch Tiere und Blumen schlafen, und das Kind ihnen darin gleicht. In der dritten Strophe wird betont, dass Gott oder der Vater im Himmel über alle Menschen wacht. Immer wieder heißt es: „Mach deine Äuglein zu.“ Insgesamt vermittelt das Lied Geborgenheit, Ruhe und Sicherheit für das einschlafende Kind.
Liedtext & Noten
Das Lied Schlafe, mein Kindchen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Krabbel-Babbel-Lieder (1995) Lieder für die Allerkleinsten |
12 | D | 3/4 | Bestellen |