Rote Kirschen ess ich gern,
Schwarze noch viel lieber.
Fahren mit der Extrapost,
Wenn es tausend Taler kost';
Tausend Taler ist kein Geld,
Wenn es meinem Schatz gefällt.
Schätzchen hier, Schätzchen da,
Schätzchen in Amerika.
Schwarze noch viel lieber.
Fahren mit der Extrapost,
Wenn es tausend Taler kost';
Tausend Taler ist kein Geld,
Wenn es meinem Schatz gefällt.
Schätzchen hier, Schätzchen da,
Schätzchen in Amerika.
Lied-Zusammenfassung:
In dem Liedtext geht es um die Vorlieben und Zuneigung des Sprechers. Er sagt, dass er rote Kirschen gern isst, aber schwarze noch viel lieber mag. Er wäre sogar bereit, große Ausgaben zu machen und für eine luxuriöse Fahrt viel Geld zu bezahlen, wenn es seiner Geliebten gefällt. Für die Liebe ist ihm Geld nicht wichtig. Mehrfach erwähnt er sein „Schätzchen“ und betont damit seine Zuneigung. Abschließend spielt er darauf an, dass es überall ein „Schätzchen“ gibt, sogar in Amerika. Insgesamt drückt das Lied Lebensfreude, Genuss und die Bereitschaft aus, für sein Glück alles zu tun.
In dem Liedtext geht es um die Vorlieben und Zuneigung des Sprechers. Er sagt, dass er rote Kirschen gern isst, aber schwarze noch viel lieber mag. Er wäre sogar bereit, große Ausgaben zu machen und für eine luxuriöse Fahrt viel Geld zu bezahlen, wenn es seiner Geliebten gefällt. Für die Liebe ist ihm Geld nicht wichtig. Mehrfach erwähnt er sein „Schätzchen“ und betont damit seine Zuneigung. Abschließend spielt er darauf an, dass es überall ein „Schätzchen“ gibt, sogar in Amerika. Insgesamt drückt das Lied Lebensfreude, Genuss und die Bereitschaft aus, für sein Glück alles zu tun.
Liedtext & Noten
Das Lied Schätzchen in Amerika ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Unsere liebsten Kinderlieder (2011) |
64 | C | 2/4 | Bestellen |