Sonne erstrahlt, und die Vögel pfeifen

Vorschau: 1) Sonne erstrahlt, und die Vögel pfeifen; der Frühling ist kommen wie jedes Jahr. Soll ich begreifen, das Schatten und...

Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext beschreibt den Ablauf der vier Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst und Winter, jeweils mit ihren charakteristischen Erscheinungen wie Sonne, blühende Rosen, reiche Ernte und Schnee. In jeder Strophe wird die Schönheit und das wiederkehrende Wunder der jeweiligen Jahreszeit hervorgehoben, aber auch nachdenkliche Fragen gestellt – etwa über den Schatten und die Vergänglichkeit im Leben. Die Verse thematisieren den Umgang mit Gefühlen wie Liebe, Hass, Freude und dunklen Gedanken im Wandel der Zeit. Trotz Widrigkeiten wie Schatten, Dunkelheit oder finsteren Gedanken wird die Hoffnung bewahrt, dass Licht und Liebe stets zurückkehren. Der Zyklus der Natur wird als Symbol für das Leben genutzt: So wie das Jahr immer wieder aufs Neue blüht, erlischt auch die Liebe nie endgültig. Letztlich ruft das Lied dazu auf, die Freude am Leben und den Glauben an das Gute zu bewahren, ganz gleich, welche Jahreszeit gerade herrscht.
Melodie:

Liedtext & Noten

Das Lied Sonne erstrahlt, und die Vögel pfeifen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Das große Liederbuch 27 G 4/4 Bestellen