1) Der Radfahrkünstler Sausebrand
ist wohlbekannt in Stadt und Land.
Nicht minder kennen Land und Stadt
Rundumundum, sein treues Rad.
2) Frühmorgens, wenn die Sonn' aufgeht,
Rundumundum vom Stroh aufsteht,
geht brunnenwärts mit andrem Vieh
und wäscht sich Miene, Brust und Knie.
3) Woraufis, bis man zum Frühstück pfeift,
mit Karo noch ein Weilchen läuft.
Um sieben tritt aus seiner Tür
laut pfeifend Sausebrand herfür.
4) Und langgestreckten Laufes naht
Rundumundum, sein treues Rad.
Es kniet sich hin wie ein Kamel
und trinkt vergnügt sein Schälchen Öl.
Und freundlich klopft ihm Sausebrand
5) den Rücken mit der flachen Hand.
Nun aber schnell! Der Herr ruft: Hopp!
und sprengt davon im Hochgalopp.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext erzählt von dem berühmten Radfahrkünstler Sausebrand, der überall für seine Kunst und sein treues Fahrrad Rundumundum bekannt ist. Früh am Morgen steht sein Fahrrad auf und wäscht sich wie ein anderes Tier am Brunnen. Nach dem Frühstück kommt Sausebrand pfeifend aus dem Haus. Dann nähert sich auch sein Rad in langem Lauf, kniet sich wie ein Kamel hin und "trinkt" vergnügt etwas Öl. Sausebrand klopft ihm freundschaftlich den Rücken. Schließlich ruft er sein Rad, springt auf und reitet im Galopp davon. Das Lied zeichnet die enge, fast tierische Beziehung zwischen dem Künstler und seinem Fahrrad humorvoll und liebevoll nach.
Der Liedtext erzählt von dem berühmten Radfahrkünstler Sausebrand, der überall für seine Kunst und sein treues Fahrrad Rundumundum bekannt ist. Früh am Morgen steht sein Fahrrad auf und wäscht sich wie ein anderes Tier am Brunnen. Nach dem Frühstück kommt Sausebrand pfeifend aus dem Haus. Dann nähert sich auch sein Rad in langem Lauf, kniet sich wie ein Kamel hin und "trinkt" vergnügt etwas Öl. Sausebrand klopft ihm freundschaftlich den Rücken. Schließlich ruft er sein Rad, springt auf und reitet im Galopp davon. Das Lied zeichnet die enge, fast tierische Beziehung zwischen dem Künstler und seinem Fahrrad humorvoll und liebevoll nach.
Liedtext & Noten
Das Lied Sausebrand ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Kinderlied und Gitarre (1991) Alte und neue Kinderlieder |
36 | G | 4/4 | Bestellen |