1) Schlaf, Kindel, schlaf!
Im Garten geht ein Schaf,
im Garten geht ein Lämmelein
auf einem grünen Dämmelein!
Schlaf, Kindel, schlaf!
2) Schlaf, Kindel, schlaf!
Im Garten geht ein Schaf,
es stößt sich an ein Stöckel,
wie weh tat ihm das Köppel!
Schlaf, Kindel, schlaf!
3) Schlaf, Kindel, schlaf!
Im Garten geht ein Schaf,
es stößt sich an ein Hölzel,
wie weh tat ihm das Pelzel!
Schlaf, Kindel, schlaf!
4) Schlaf, Kindel, schlaf!
Im Garten geht ein Schaf,
es stößt sich an ein Steinel,
wie weh tat ihm sein Beinel!
Schlaf, Kindel, schlaf!
5) Schlaf, Kindel, schlaf!
Im Garten geht ein Schaf,
es stößt sich an ein Stürzel,
wie weh tat ihm das Pürzel!
Schlaf, Kindel, schlaf!
Das Lied ist ein sanftes Schlaflied, das das Kind mit dem wiederkehrenden Ruf „Schlaf, Kindel, schlaf!“ beruhigt. Es malt eine friedliche Gartenszene mit einem Schaf und einem Lamm auf einem grünen Dämmelein. In den Strophen stößt das Schaf nacheinander an kleine Dinge wie ein Stöckchen, ein Hölzchen, einen Stein und einen Stumpf. Dabei tut ihm jeweils ein anderes Körperteil weh – Kopf, Fell, Bein und Schwänzchen – liebevoll in Verniedlichungen und Dialekt gefasst. Die wiederholte Struktur und die weichen Reime schaffen einen ruhigen, tröstlichen Rhythmus. So entsteht ein warmes, ländliches Bild, das das Kind behutsam ins Einschlafen begleitet.
Liedtext & Noten
Das Lied Schlaf, Kindel, schlaf ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Der WiegenliederSchatz (2004) |
114 | F | 4/4 | Bestellen |