1) Schlafe, Kindlein hold und weiß,
das noch nichts von Sorgen weiß,
schlaf in stiller, süßer Ruh,
tu die kleinen Äuglein zu.
2) Draußen stehn die Lilien weiß,
haben allerschönsten Preis,
droben in der lichten Höh'
stehn die Englein weiß wie Schnee.
3) Kommt, ihr Englein weiß und fein,
wiegt mir schön mein Kindelein,
wiegt sein Herzchen fromm und gut,
wie der Wind der Lilie tut.
4) Schlafe, Kindlein, schlafe nun!
sollst in Gottes Frieden ruhn;
denn die frommen Engelein
wollen deine Wächter sein.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext ist ein Wiegenlied, das ein kleines Kind sanft in den Schlaf begleiten möchte. Es beschreibt das schlafende Kind als rein und sorgenfrei. Draußen blühen weiße Lilien, die für Schönheit und Unschuld stehen, während oben am Himmel weiße Engel wachen. Die Engel werden gebeten, das Kind zu behüten und sein Herz sanft zu wiegen. So wie der Wind zärtlich die Lilien wiegt, sollen auch die Engel für das Kind sorgen. Schließlich wird das Kind dem Schutz Gottes und der Engel anvertraut, damit es in Frieden schlafen kann. Das Lied vermittelt Geborgenheit, Reinheit und den Wunsch nach himmlischem Schutz für das schlafende Kind.
Der Liedtext ist ein Wiegenlied, das ein kleines Kind sanft in den Schlaf begleiten möchte. Es beschreibt das schlafende Kind als rein und sorgenfrei. Draußen blühen weiße Lilien, die für Schönheit und Unschuld stehen, während oben am Himmel weiße Engel wachen. Die Engel werden gebeten, das Kind zu behüten und sein Herz sanft zu wiegen. So wie der Wind zärtlich die Lilien wiegt, sollen auch die Engel für das Kind sorgen. Schließlich wird das Kind dem Schutz Gottes und der Engel anvertraut, damit es in Frieden schlafen kann. Das Lied vermittelt Geborgenheit, Reinheit und den Wunsch nach himmlischem Schutz für das schlafende Kind.
Liedtext & Noten
Das Lied Schlafe, Kindlein hold und weiß ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Der WiegenliederSchatz (2004) |
126 | G | 2/4 | Bestellen |