Scherenschleifen, Scherenschleifen ist die beste Kunst.
Die rechte Hand, die linke Hand, die geb' ich dir zum Unterpfand.
Da hast sie, da nimm sie, da hast sie alle zwei!
Die rechte Hand, die linke Hand, die geb' ich dir zum Unterpfand.
Da hast sie, da nimm sie, da hast sie alle zwei!
Das Lied feiert das Scherenschleifen als die schönste Kunst und klingt dabei fröhlich und einprägsam. Es rückt die rechte und linke Hand in den Mittelpunkt, die spielerisch angeboten werden. Mit der Geste, die Hände als Unterpfand zu geben, entsteht ein Gefühl von Vertrauen und Verbundenheit. Die wiederholte Aufforderung „Da hast sie, da nimm sie“ wirkt wie ein rhythmischer Ruf zum Mitmachen. Man spürt, dass es sich um ein Mitmach- oder Klatschspiel handelt, bei dem Kinder ihre Hände einsetzen. So lädt das Lied zum gemeinsamen Spiel ein und stärkt das Miteinander. Die einfache Sprache und der Reim machen es leicht, mitzusingen und sich die Bewegungen zu merken.
Liedtext & Noten
Das Lied Scherenschleifen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das Buch der Kinderlieder (1997) 235 alte und neue Lieder |
286 | D | 2/4 | Bestellen |