1) Singen wir's Lied vom Trulala, trulala, trulala,
Singen wir's Lied vom Trulala, trulalalala,
2) Der erste Vers heißt Trulala, trulala, trulala,
Der erste Vers heißt Trulala, trulalalala,
3) Der zweite Vers heißt Trulala, trulala, trulala,
Der zweite Vers heißt Trulala, trulalalala,
4) Der dritte Vers heißt Trulala, trulala, trulala,
Der dritte Vers heißt Trulala, trulalalala,
5) Ein jeder Vers heißt Trulala, trulala, trulala,
Ein jeder Vers heißt Trulala, trulalalala,
6) Der letzte Vers heißt Trulala, trulala, trulala,
Der letzte Vers heißt Trulala, trulalalala,
7) Hör auf jetzt mit dem Trulala, trulala, trulala,
Hör auf jetzt mit dem Trulala, trulalalala,
8) Das ekelhafte Trulala, trulala, trulala,
Das ekelhafte Trulala, trulalalala,
9) Aber schön war's doch, das Trulala, trulala, trulala,
Aber schön war's doch, das Trulala, trulalalala,
10) Drum singen wir nochmals Trulala, trulala, trulala,
Drum singen wir nochmals Trulala, trulalalala,
Das Lied handelt davon, dass immer wieder das Wort "Trulala" gesungen wird. In jeder Strophe wird darauf hingewiesen, dass der jeweilige Vers oder sogar jeder Vers "Trulala" heißt. Am Ende wird dazu aufgefordert, mit dem "Trulala" aufzuhören, wobei es im Nachhinein als etwas unangenehm, aber trotzdem schön beschrieben wird. Schließlich wird vorgeschlagen, das "Trulala" doch noch einmal zu singen. Insgesamt lebt das Lied von der ständigen Wiederholung des sinnlosen Wortes, was zu einem humorvollen, fast schon absichtlich banalen Effekt führt. Es spiegelt Freude am Singen und an gemeinsamer Albernheit wider.
Liedtext & Noten
Das Lied Singen wir's Lied vom Trulala ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Ele mele mink mank (2002) Kinderlieder und Reime für Singstimme mit Akkordbegleitung |
247 | G | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Meine schönsten Kinderlieder und Kinderreime (1995) |
57 | G | 2/4 | Bestellen |