1) Was hab'n wir für 'ne Schule
bei uns in Tempelhof?
Was hab'n wir für 'ne Schule
bei uns in Tempelhof?
Die Schule ist aus Lehm gebaut,
die wackelt, wenn der Lehrer haut;
oh, oh, oh - bei uns in Tempelhof.
2) Was hab'n wir für 'nen Schlächter
bei uns in Tempelhof?
Was hab'n wir für 'nen Schlächter
bei uns in Tempelhof?
Der Schlächter ist ein Schweinehund,
der wiegt dreiviertel für ein Pfund;
oh, oh, oh - bei uns in Tempelhof.
3) Was hab'n wir für 'nen Bäcker
bei uns in Tempelhof?
Was hab'n wir für 'nen Bäcker
bei uns in Tempelhof?
Der Bäcker bäckt die Schrippen klein
und macht noch lauter Löcher 'rein;
oh, oh, oh - bei uns in Tempelhof.
4) Was hab'n wir für 'nen Küster
bei uns in Tempelhof?
Was hab'n wir für 'nen Küster
bei uns in Tempelhof?
Am Sonntag ist er Organist,
am Montag fährt er Pferdemist;
oh, oh, oh - bei uns in Tempelhof.
5) Was hab'n wir für 'nen Schutzmann
bei uns in Tempelhof?
Was hab'n wir für 'nen Schutzmann
bei uns in Tempelhof?
Der geht Patrullje erst, wenn's graut,
weil er sich in der Nacht nicht traut;
oh, oh, oh - bei uns in Tempelhof.
Das Lied erzählt auf humorvolle Weise vom Alltag und den Eigenheiten der Menschen in Tempelhof. Es beschreibt verschiedene Berufe wie Lehrer, Schlächter, Bäcker, Küster und Schutzmann und stellt sie jeweils auf eine überspitzte, witzige Art dar. Die Schule ist instabil gebaut, der Schlächter wiegt zu wenig ab, der Bäcker macht kleine Schrippen mit Löchern, und der Küster wechselt zwischen Organist und Mistfahrer. Der Schutzmann macht seine Runden erst, wenn es hell wird, weil er nachts Angst hat. Insgesamt entsteht so ein amüsantes, leicht spöttisches Bild des Lebens in Tempelhof. Das Lied hebt die kleinen Schwächen und Eigenheiten der Dorfbewohner hervor und lebt vom Augenzwinkern gegenüber dem eigenen Ort.
Liedtext & Noten
Das Lied Was hab'n wir für 'ne Schule ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Kinderlieder, Kinderreime (1973) |
144 | C | 2/4 | Bestellen |