Wir fahren heut' ans Ende der Welt.
Wer weiß, wie gut es uns dort gefällt
Vielleicht kehren wir niemals zurück.
Versuchen in der Ferne das Glück
Lied-Zusammenfassung:
In dem Lied geht es darum, dass sich die Erzähler*innen auf eine Reise ans „Ende der Welt“ begeben. Sie möchten unbekannte Orte entdecken und hoffen, dass es ihnen dort gefallen könnte. Die Aussicht, vielleicht nie wieder zurückzukehren, wird erwähnt; es bleibt also offen, ob sie ihre Heimat jemals wiedersehen werden. Außerdem suchen sie in der Ferne nach ihrem Glück, was auf das Bedürfnis nach Veränderung und Abenteuerlust hindeutet. Das Lied vermittelt ein Gefühl von Aufbruchsstimmung, Neugierde und die Hoffnung auf einen Neuanfang an einem unbekannten Ort.
In dem Lied geht es darum, dass sich die Erzähler*innen auf eine Reise ans „Ende der Welt“ begeben. Sie möchten unbekannte Orte entdecken und hoffen, dass es ihnen dort gefallen könnte. Die Aussicht, vielleicht nie wieder zurückzukehren, wird erwähnt; es bleibt also offen, ob sie ihre Heimat jemals wiedersehen werden. Außerdem suchen sie in der Ferne nach ihrem Glück, was auf das Bedürfnis nach Veränderung und Abenteuerlust hindeutet. Das Lied vermittelt ein Gefühl von Aufbruchsstimmung, Neugierde und die Hoffnung auf einen Neuanfang an einem unbekannten Ort.
Liedtext & Noten
Das Lied Wir fahren heut' ans Ende der Welt ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Hand in Hand (2018) 20 Mutmachlieder für starke Kinder |
12 | F | 3/4 | Bestellen |