Vorschau:
1) Wir wollen eine Reise machen,
die geht nach Madrid.
Nicht gewartet, schnell gestartet!
Wer will mit?
Du und du, ihr beiden,
ihr...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied handelt von einer geplanten Reise nach Madrid. Die Gruppe möchte ohne Zögern starten und lädt andere dazu ein, mitzukommen. In jeder Strophe werden konkret Personen angesprochen und eingeladen, mitzugehen. Es werden immer mehr Leute abgeholt, aber in jeder Runde bleibt eine Person stehen, die nicht mitkommt. Die Einladung, sich der Reise anzuschließen, wird immer wiederholt und richtet sich an unterschiedliche Teilnehmer. Am Ende bleibt schließlich nur noch eine Person übrig, die nicht mehr abgeholt wird und zurückbleibt. Das Lied spiegelt so auf fröhliche Art das gemeinsame Unterwegssein und das Mitnehmen (oder Zurücklassen) von anderen wider.
Das Lied handelt von einer geplanten Reise nach Madrid. Die Gruppe möchte ohne Zögern starten und lädt andere dazu ein, mitzukommen. In jeder Strophe werden konkret Personen angesprochen und eingeladen, mitzugehen. Es werden immer mehr Leute abgeholt, aber in jeder Runde bleibt eine Person stehen, die nicht mitkommt. Die Einladung, sich der Reise anzuschließen, wird immer wiederholt und richtet sich an unterschiedliche Teilnehmer. Am Ende bleibt schließlich nur noch eine Person übrig, die nicht mehr abgeholt wird und zurückbleibt. Das Lied spiegelt so auf fröhliche Art das gemeinsame Unterwegssein und das Mitnehmen (oder Zurücklassen) von anderen wider.