Wos braucht ma aufm Bauerndorf?      

Ref.: Wos braucht ma aufm Bauerndorf,
wos braucht ma aufm Dorf?

1) An Bäcker der guad backt
und d'Semmeln ned z'kloa macht,
a Schuihaus mit am Lehrer drin,
an Dokta und a Medizin.
Des braucht ma aufm Bauerndorf,
des braucht ma aufm Dorf.

2) An Knecht, der net bloß schwitzt,
wann er beim Essen sitzt,
a Harfn und an Dudlsack,
an guatn Rauch- und Schnupftabak.
Des braucht ma aufm Bauerndorf,
des braucht ma aufm Dorf.

3) An Stier, der fleißig springt,
an Pfarrer, der schee singt,
a Katz, de wo recht fleißig maust,
a Dirn, der wo's vor garnix graust.
Des braucht ma aufm Bauerndorf,
des braucht ma aufm Dorf.

4) Koan Schuasta und koan Bäcka,
de kloana Bauern verrecka.
In d'Stod fahrn d'Leit zur Arbat nei,
auf d'Nacht schoitn's an Fernseher ei.
So is heit aufm Bauerndorf.
so is heit aufm Dorf.

Das Lied fragt im Refrain, was man auf dem Bauerndorf braucht, und zählt in den Strophen liebevoll die wichtigen Menschen und Dinge auf. Genannt werden ein guter Bäcker, ein Schulhaus mit Lehrer sowie ein Doktor – also Brot, Bildung und Versorgung. Es braucht auch einen Knecht, der wirklich arbeitet, dazu Musik mit Harfe und Dudelsack und den Genuss von gutem Rauch- und Schnupftabak. Zum bäuerlichen Alltag gehören außerdem ein fleißiger Zuchtstier, ein schön singender Pfarrer, eine mausefangende Katze und eine unerschrockene Dirn. Im letzten Teil kippt die Stimmung: Ohne Schuster und Bäcker gehen die kleinen Bauern zugrunde, die Leute pendeln zur Arbeit in die Stadt und verbringen die Abende vor dem Fernseher. So entsteht ein warmes, zugleich nachdenkliches Bild vom Wandel des Dorflebens zwischen Tradition und Gegenwart.

Liedtext & Noten

Das Lied Wos braucht ma aufm Bauerndorf? ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Der Liederbär 138 G 4/4 Bestellen