Vorschau: Wasser aus der Wasserkanne blubbert in die Bandewanne. Wasser! Wasser! Gibt man dazu Badedas, ist das Wasser nicht so nass. Wasser!...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied beschreibt auf humorvolle und kindgerechte Weise das Baden in der Badewanne. Es beginnt damit, wie Wasser aus der Kanne in die Wanne läuft, besonders sprudelnd und spaßig ist, wenn man Badezusatz hinzufügt. Beim Spielen im Schaum entstehen lustige Bärte, und wenn man untertaucht, schaut oft nur noch ein Zeh aus dem Wasser. Spielzeug wie Schiffe, Bälle, Fische oder Frösche brauchen das Wasser unbedingt beim Baden. Auch wenn das Kind eigentlich nicht baden möchte, lässt es sich schließlich doch überreden, da sogar Hannibal schlimmere Dinge ertragen hat. Das Wort "Wasser" wird dabei immer wieder als Refrain betont. Das Lied vermittelt Freude und Spaß am Baden und greift dazu bekannte Kinderalltags-Erlebnisse auf.
Das Lied beschreibt auf humorvolle und kindgerechte Weise das Baden in der Badewanne. Es beginnt damit, wie Wasser aus der Kanne in die Wanne läuft, besonders sprudelnd und spaßig ist, wenn man Badezusatz hinzufügt. Beim Spielen im Schaum entstehen lustige Bärte, und wenn man untertaucht, schaut oft nur noch ein Zeh aus dem Wasser. Spielzeug wie Schiffe, Bälle, Fische oder Frösche brauchen das Wasser unbedingt beim Baden. Auch wenn das Kind eigentlich nicht baden möchte, lässt es sich schließlich doch überreden, da sogar Hannibal schlimmere Dinge ertragen hat. Das Wort "Wasser" wird dabei immer wieder als Refrain betont. Das Lied vermittelt Freude und Spaß am Baden und greift dazu bekannte Kinderalltags-Erlebnisse auf.
Liedtext & Noten
Das Lied Wasserschlacht ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Hey, lasst uns singen (2011) 32 witzige Lieder und Kanons für 8- bis 12-Jährige |
70 | G | 4/4 | Bestellen |