Liederbuch bestellen 
		Über 100 bekannte Lieder, die Kinder gerne singen 
     Eine Sammlung der schönsten und bekanntesten Kinderlieder. Die umfangreiche Auswahl bietet für jede Gelegenheit die passenden Lieder: Tanz- und Spiellieder, Wanderlieder, Lieder im Jahreslauf, Spaßlieder und Gute-Nacht-Lieder. Liebevolle Illustrationen laden ein zum gemeinsamen Betrachten und Musizieren. Das klare Notenbild, einfache Melodien und Akkordbezeichnungen für Gitarre machen dieses Buch zum beliebten Begleiter für alle, die mit Kindern singen wollen.
     103 Lieder sind online in der Datenbank vorhanden. 
    	Inhaltsverzeichnis als PDF speichern 
     
 
 
 
  Nr. 
  Liedtitel 
  Text / Autor 
  Tonart 
  Takt 
  
  
  8 
  Machet auf das Tor überliefert F 
 4/4 
  
  
  8 
  Jetzt wolln wir hoppsassassa überliefert F 
 3/4 
  
  
  9 
  Ringel, Ringel, Reihe (Ringelreihen) überliefert C 
 4/4 
  
  
  10 
  Schwesterchen, komm tanz mit mir Adelheid Wette (1893) F 
 2/4 
  
  
  11 
  Wir schließen das Tor überliefert F 
 3/4 
  
  
  12 
  Ich bin ein kleiner Tanzbär überliefert F 
 3/4 
  
  
  13 
  Ich bin ein kleines Eselchen überliefert G 
 2/4 
  
  
  14 
  Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann überliefert G 
 2/4 
  
  
  15 
  Jetzt steigt Hampelmann überliefert C 
 2/4 
  
  
  16 
  Muss wandern, muss wandern (Der lustige Springer) überliefert C 
 2/4 
  
  
  17 
  Heißa, Kathreinerle überliefert D 
 3/4 
  
  
  18 
  Trat ich heute vor die Türe Christel Süßmann (1968) D 
 2/4 
  
  
  19 
  Watscheltanz (Auf geht's, ruft die Gans) Klaus W. Hoffmann (1984) F 
 3/4 
  
  
  22 
  Auf der Mauer, auf der Lauer überliefert F 
 2/4 
  
  
  23 
  Drei Chinesen mit dem Kontrabass überliefert F 
 2/4 
  
  
  24 
  Bruder Jakob - Meister Jakob - Frère Jacques (Kanon) überliefert F 
 4/4 
  
  
  24 
  Ich fahr mit der Post (Die Schneckenpost)  Österreich G 
 3/4 
  
  
  25 
  Froh zu sein bedarf es wenig (Kanon) August Mühling (1812) G 
 4/4 
  
  
  25 
  Heut kommt der Hans zu mir (Kanon) überliefert G 
 3/4 
  
  
  26 
  Grün, grün, grün sind alle meine Kleider (Stände und Farben) überliefert G 
 2/4 
  
  
  27 
  Wir wolln einmal spazieren gehn (Das wilde Tier) überliefert F 
 2/4 
  
  
  28 
  Guten Morgen, Margareth überliefert F 
 3/4 
  
  
  29 
  Meine Blümchen haben Durst Georg Christian Dieffenbach C 
 2/4 
  
  
  30 
  Wollt ihr wissen wollt ihr wissen Karl Simrock überliefert C 
 3/4 
  
  
  31 
  Zeigt her eure Füße (Die fleißigen Waschfrauen) Albert Methfessel G 
 2/4 
  
  
  32 
  Wer will fleißige Handwerker sehn überliefert G 
 4/4 
  
  
  33 
  Wir sind zwei Musikanten überliefert G 
 2/4 
  
  
  34 
  Backe backe Kuchen (Kuchenbacken) überliefert (1840) C 
 2/2 
  
  
  35 
  Meine Mu, meine Mu, meine Mutter (Kanon) überliefert D 
 4/4 
  
  
  38 
  An meiner Ziege hab ich Freude Böhmen G 
 3/4 
  
  
  39 
  Widewidewenne heißt meine Puthenne (Das Hofgesinde) überliefert C 
 3/4 
  
  
  40 
  All unsre Tauben Gustav Falke D 
 4/4 
  
  
  41 
  Onkel Jörg hat einen Bauernhof überliefert G 
 4/4 
  
  
  42 
  Hopp, hopp, hopp, Pferdchen lauf Galopp (Das Steckenpferd) Carl Hahn (1807) F 
 2/4 
  
  
  43 
  Summ, summ, summ, Bienchen summ herum Hoffmann von Fallersleben (1835) G 
 2/4 
  
  
  44 
  Heut ist ein Fest bei den Fröschen am See - Froschkonzert (Froschkanon) überliefert F 
 3/4 
  
  
  44 
  Alle meine Entchen überliefert F 
 2/4 
  
  
  46 
  Alle Vögel sind schon da Hoffmann von Fallersleben (1835) C 
 4/4 
  
  
  47 
  Frau Schwalbe ist ne Schwätzerin Georg Christian Dieffenbach (1854) G 
 2/4 
  
  
  48 
  Häschen in der Grube Friedrich Fröbel (1840) C 
 4/4 
  
  
  49 
  Klein Häschen wollt spazieren gehn Heinrich von Leipziger F 
 4/4 
  
  
  50 
  Kuckuck, Kuckuck ruft's aus dem Wald Hoffmann von Fallersleben (1835) F 
 3/4 
  
  
  51 
  Der Kuckuck und der Esel Hoffmann von Fallersleben (1835) G 
 4/4 
  
  
  54 
  Ein Vogel wollte Hochzeit machen (Die Vogelhochzeit) überliefert (1460) G 
 2/4 
  
  
  56 
  So geht es in Schnützelputz Häusel überliefert (1776) C 
 6/8 
  
  
  58 
  Ein Schneider fing 'ne Maus überliefert D 
 2/4 
  
  
  60 
  Hänsel und Gretel überliefert F 
 4/4 
  
  
  61 
  Dornröschen war ein schönes Kind Margarete Löffler (1890) F 
 2/4 
  
  
  62 
  Das bucklige Männlein (Will ich in mein Gärtlein gehn) überliefert F 
 2/4 
  
  
  63 
  Ich ging im Walde so für mich hin Johann Wolfgang von Goethe (1813) D 
 4/4 
  
  
  64 
  Ein Männlein steht im Walde Hoffmann von Fallersleben (1843) F 
 4/4 
  
  
  65 
  In einem kleinen Apfel Else Fromme D 
 4/4 
  
  
  65 
  Auf unsrer Wiese gehet was (Rätsel) Rudolf Löwenstein Hoffmann von Fallersleben (1843) G 
 4/4 
  
  
  66 
  Ein Mann, der sich Kolumbus nannt überliefert G 
 2/4 
  
  
  67 
  Die Affen rasen durch den Wald überliefert C 
 4/4 
  
  
  70 
  Im Frühtau zu Berge Gustav Schulten (1917) , Walther Hensel (1924) G 
 4/4 
  
  
  71 
  Scheint die helle Sonne Heinz Lau D 
 3/2 
  
  
  72 
  Wir wollen zu Land ausfahren Halmar Kutzleb A 
 4/4 
  
  
  73 
  Das Wandern ist des Müllers Lust Wilhelm Müller (1821) G 
 2/4 
  
  
  74 
  Uns locken die sonnigen Tage Franz Ganslandt A 
 4/4 
  
  
  76 
  Aus grauer Städte Mauern Hans Riedel F 
 4/4 
  
  
  77 
  Mich brennt's in meinen Reiseschuhn Joseph von Eichendorff G 
 4/4 
  
  
  78 
  Wir reiten geschwinde durch Feld und Wald (Kanon) überliefert B 
 6/8 
  
  
  79 
  Wenn die bunten Fahnen wehen Alfred Zschiesche (1950) A 
 4/4 
  
  
  80 
  Jetzt fahr'n wir übern See überliefert (1800) D 
 2/4 
  
  
  81 
  Wenn wir fahren auf dem See überliefert C 
 2/4 
  
  
  84 
  Ich bin das ganze Jahr vergnügt überliefert C 
 4/4 
  
  
  85 
  Es war eine Mutter (Die vier Jahreskinder) überliefert G 
 3/4 
  
  
  86 
  Und wer im Januar geboren ist (Geburtstagsständchen) überliefert F 
 6/8 
  
  
  87 
  Peter hat Geburtstag (Kanon) Karl Vötterle F 
 2/4 
  
  
  87 
  Viel Glück und viel Segen (Kanon) Werner Gneist (1930) D 
 3/4 
  
  
  88 
  Hei, lustig, ihr Kinder, vorbei ist der Winter! überliefert C 
 3/4 
  
  
  89 
  Jetzt fängt das schöne Frühjahr an überliefert G 
 3/4 
  
  
  90 
  Im Märzen der Bauer (Bauernlied) Walther Hensel (1923) G 
 3/4 
  
  
  91 
  Has, Has, Osterhas Paula Dehmel F 
 2/4 
  
  
  92 
  Es klappert die Mühle am rauschenden Bach Ernst Anschütz (1824) F 
 2/4 
  
  
  93 
  Trarira, der Sommer, der ist da überliefert G 
 2/4 
  
  
  94 
  Hejo, spann den Wagen an (Kanon) überliefert B 
 4/4 
  
  
  94 
  Es regnet, wenn es regnen will (Kanon) überliefert G 
 2/4 
  
  
  95 
  Es regnet, tropf, tropf, auf das Haus Otto Bleusdorf C 
 4/4 
  
  
  96 
  Bunt sind schon die Wälder (Herbstlied) Johann Gaudenz von Salis-Seewis (1782) A 
 6/8 
  
  
  97 
  Der Herbst, der Herbst ist da Hans-Reinhard Franzke überliefert F 
 2/4 
  
  
  98 
  Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind Rheinland (1900) G 
 4/4 
  
  
  99 
  Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne überliefert (1740) C 
 4/4 
  
  
  99 
  Ich geh mit meiner Laterne überliefert (1818) F 
 3/4 
  
  
  100 
  Schneeflöckchen, Weißröckchen Hedwig Haberkern (1869) D 
 3/4 
  
  
  100 
  Nebel, Nebel, weißer Hauch A. Blume F 
 4/4 
  
  
  101 
  Juchhe, juchhe, der erste Schnee überliefert D 
 2/4 
  
  
  102 
  Es ist für uns eine Zeit angekommen (Sternsingerlied) überliefert G 
 4/4 
  
  
  103 
  Leise rieselt der Schnee Eduard Ebel (1895) G 
 6/8 
  
  
  106 
  O wie wohl ist mir am Abend (Kanon) überliefert C 
 3/8 
  
  
  106 
  Gute Nacht, gute Ruh (Kanon) überliefert F 
 4/4 
  
  
  107 
  Ein Stimm beginnt am Abend sacht (Kanon) überliefert G 
 6/8 
  
  
  108 
  Glitzer, funkel, Sonne, Mond und Stern Karl Haug C 
 2/4 
  
  
  109 
  Weißt du, wie viel Sternlein stehen Johann Wilhelm Hey (1837) F 
 3/4 
  
  
  110 
  Wer hat die schönsten Schäfchen Hoffmann von Fallersleben (1830) F 
 4/4 
  
  
  111 
  Kindlein mein, schlaf doch ein überliefert F 
 4/4 
  
  
  112 
  Die Blümelein sie schlafen (Sandmännchen) Anton Wilhelm von Zuccalmaglio (1840) F 
 4/4 
  
  
  113 
  Herr, bleibe bei uns (Kanon) Aus der Bibel F 
 4/4 
  
  
  113 
  Abend wird es wieder Hoffmann von Fallersleben (1837) F 
 4/4 
  
  
  114 
  Der Mond ist aufgegangen (Abendlied) Matthias Claudius (1779) F 
 4/4 
  
  
  116 
  Nehmt Abschied, Brüder Claus Ludwig Laue (1946) E 
 4/4 
  
  
  117 
  Alle Leut gehn jetzt nach Haus (Kehraus) überliefert G 
 3/4