All unsre Tauben      

Alle unsre Tauben (Wohnzimmer)
Mit Amazon Music das MP3-Lied kostenlos herunterladen.

1) Alle unsre Tauben sind schon lange wach,
sitzen auf den Lauben, sitzen auf dem Dach
sitzen auf dem Regenfass:
Wer gibt denn uns Tauben was,
wer gibt denn uns Tauben was?

Ref.: Tauben, Hühner, kleine Kind'
jeden Morgen hungrig sind.

2) Alle unsre Hennen sind schon aus dem Stall,
gackeln schon und rennen, scharren überall.
Und der Hahn kräht: Futter her!
Immer mehr, nur immer mehr,
immer mehr, nur immer mehr!

3) Alle unsre Kleinen machen ein Geschrei,
strampeln mit den Beinen, wollen ihren Brei.
Lirum, larum. Löffelstiel,
wer krakeelt, der kriegt nicht viel,
wer krakeelt, der kriegt nicht viel!

Lied-Zusammenfassung:
In dem Lied geht es um das morgendliche Leben auf einem Bauernhof. Die Tauben sitzen bereits wach auf den Dächern und warten hungrig darauf, gefüttert zu werden. Auch die Hühner und der Hahn sind schon aktiv, scharren umher und verlangen lautstark nach Futter. Ebenso sind die kleinen Kinder wach, machen Lärm und möchten ihren Brei haben. Das Lied stellt mit einfachen, sich wiederholenden Versen die morgendliche Unruhe und das hungrige Warten der Tiere und Kinder dar. Es betont, dass morgens alle – Tauben, Hühner und Kinder – hungrig sind und versorgt werden wollen. Wer dabei zu laut ist und krakeelt, bekommt allerdings am wenigsten ab. Das Lied fängt somit auf kindgerechte Weise das Morgenritual und die Erwartungen auf Essen ein.

Liedtext & Noten

Das Lied All unsre Tauben ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Der große Ravensburger Liederschatz 32 D 4/4 Bestellen
Die schönsten Kinderlieder 40 D 4/4 Bestellen