Liederbuch bestellen 
		 
    					
     Kinder lieben Lieder. Schon die Allerkleinsten hören aufmerksam zu und bewegen sich im Takt der Melodie. Sind sie älter, singen siebereits fröhlich mit. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Musik und Tanz die akustische Wahrnehmung und die Motorik von Kindern fördern. Dieses liebevoll illustrierte Buch enthält die schönsten Kinderlieder rund ums Jahr. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter -mit Noten, Gitarrengriffen und Texten versehen laden sie zum Musizieren und Nachsingen ein. Als Anregung gibt es alle Lieder aus dem Buch auch kindgerecht vertont auf der CD anzuhören. Ein Spaß für Groß und Klein!
     32 Lieder sind online in der Datenbank vorhanden. 
    	Inhaltsverzeichnis als PDF speichern 
     
 
 
 
 
  Nr. 
  Liedtitel 
  Text / Autor 
  Tonart 
  Takt 
  
  
  8 
  Es tönen die Lieder (Kanon)  
  überliefert  
  F 
 3/4 
  
  
  9 
  Kuckuck, Kuckuck ruft's aus dem Wald  
  Hoffmann von Fallersleben   (1835)  
  F 
 3/4 
  
  
  10 
  Es klappert die Mühle am rauschenden Bach  
  Ernst Anschütz   (1824)  
  F 
 2/4 
  
  
  12 
  Jetzt fängt das schöne Frühjahr an  
  überliefert  
  G 
 3/4 
  
  
  13 
  Kommt ein Vogel geflogen  
  Adolf Bäuerle   (1822)  
  G 
 3/4 
  
  
  14 
  Komm, lieber Mai, und mache (Sehnsucht nach dem Frühlinge)  
  Christian Adolph Overbeck   (1775)  
  C 
 6/8 
  
  
  16 
  Der Frühling hat sich eingestellt (Frühlingslied)  
  Hoffmann von Fallersleben   (1836)  
  D 
 4/4 
  
  
  18 
  Der Mai ist gekommen  
  Emanuel Geibel   (1841)  
  D 
 3/4 
  
  
  20 
  Trarira, der Sommer, der ist da  
  überliefert  
  G 
 2/4 
  
  
  22 
  Das Wandern ist des Müllers Lust  
  Wilhelm Müller   (1821)  
  E 
 4/4 
  
  
  24 
  Der Kuckuck und der Esel  
  Hoffmann von Fallersleben   (1835)  
  G 
 4/4 
  
  
  25 
  Alle meine Entchen  
  überliefert  
  D 
 2/4 
  
  
  26 
  Ri-ra-rutsch  
  überliefert  
  F 
 2/4 
  
  
  28 
  Heißa, Kathreinerle  
  überliefert  
  D 
 3/4 
  
  
  30 
  Auf, du junger Wandersmann  
  Franz Wilhelm von Ditfurth   (1855) , Walter Hensel   (1923)  
  G 
 4/4 
  
  
  32 
  Wer hat die schönsten Schäfchen  
  Hoffmann von Fallersleben   (1830)  
  D 
 4/4 
  
  
  34 
  Bunt sind schon die Wälder (Herbstlied)  
  Johann Gaudenz von Salis-Seewis   (1782)  
  F 
 6/8 
  
  
  36 
  Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne  
  überliefert   (1740)  
  E 
 2/4 
  
  
  37 
  Ich geh mit meiner Laterne  
  überliefert   (1818)  
  F 
 6/8 
  
  
  38 
  Der Mond ist aufgegangen (Abendlied)  
  Matthias Claudius   (1779)  
  G 
 4/4 
  
  
  39 
  Ein Männlein steht im Walde  
  Hoffmann von Fallersleben   (1843)  
  F 
 2/4 
  
  
  40 
  Ein Jäger aus Kurpfalz  
  überliefert  
  E 
 2/4 
  
  
  42 
  Kein schöner Land in dieser Zeit  
  Anton Wilhelm von Zuccalmaglio   (1840)  
  A 
 3/4 
  
  
  44 
  Schäfer sag, wo tust du weiden?  
  überliefert  
  C 
 2/4 
  
  
  46 
  A, a, a, der Winter, der ist da!  
  Hoffmann von Fallersleben  
  E 
 2/4 
  
  
  48 
  Schneeflöckchen, Weißröckchen  
  Hedwig Haberkern   (1869)  
  D 
 3/4 
  
  
  50 
  Leise rieselt der Schnee  
  Eduard Ebel   (1895)  
  F 
 6/8 
  
  
  52 
  Kling, Glöckchen, klingelingeling  
  Karl Enslin   (1854)  
  Es 
 4/4 
  
  
  54 
  Frau Holle, Frau Holle, die schüttelt ihre Betten aus  
  überliefert  
  D 
 2/4 
  
  
  56 
  Lasst uns froh und munter sein (Nikolauslied)  
  überliefert  
  D 
 4/4 
  
  
  58 
  Jingle Bells  
  James Lord Pierpont   (1857)  
  E 
 2/4 
  
  
  60 
  Stehn zwei Stern am hohen Himmel  
  überliefert  
  G 
 4/4