1) Auf, du junger Wandersmann,
jetzo kommt die Zeit heran,
die Wanderzeit, die gibt uns Freud'!
Woll'n uns auf die Fahrt begeben,
das ist unser schönstes Leben,
großes Wasser, Berg und Tal,
anschauen überall.
2) An dem schönen Donaufluss
findet man ja seine Lust
und seine Freud' auf grüner Heid',
wo die Vöglein lieblich singen
und die Hirschlein fröhlich springen,
dann kommt man vor eine Stadt,
wo man gute Arbeit hat.
3) Mancher hinterm Ofen sitzt
und gar fein die Ohren spitzt,
kein' Stund' vors Haus ist kommen 'aus;
den soll man G'sell erkennen
oder gar als Meister nennen,
der noch nirgends ist gewest,
nur gesessen in sei'm Nest?
4) Mancher hat auf seiner Reis'
ausgestanden Müh' und Schweiß
und Not und Pein, das muss so seon;
trägt's Felleisen auf dem Rücken,
trägt es über tausend Brücken,
bis er kommt nach Innsbruck ein,
wo man trinkt Tiroler Wein.
5) Morgens, wenn der Tag angeht
und die Sonn' am Himmel steht
so herrlich rot wie Milch und Blut:
Auf, ihr Brüder, lasst uns reisen,
unser'm Herrgott Dank erweisen
für die fröhlich' Wanderzeit,
hier und in die Ewigkeit!
Das Lied preist die Freude und das Abenteuer des Wanderns, besonders für junge Männer. Es beschreibt, wie das Unterwegssein in der Natur – an Flüssen, über Berge und durch Täler – das schönste Leben ist und immer neue Eindrücke bereithält. Unterwegs genießt man die Natur, beobachtet Tiere und findet auch in Städten Gelegenheit zur Arbeit. Im Gegensatz zu jenen, die bequem zu Hause bleiben und nichts erleben, werden die Wanderer gelobt, weil sie durch Mühe und Entbehrung wachsen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Die Reise wird manchmal beschwerlich, doch all die Anstrengung ist Teil des Lebens auf Wanderschaft, bis man an neue, lohnende Orte wie Innsbruck gelangt. Am Morgen, wenn die Sonne aufgeht, ruft das Lied zu neuer Wanderlust auf und ermutigt, Gott Dank zu sagen für die fröhliche Zeit des Wanderns – heute und in alle Ewigkeit.
Liedtext & Noten
Das Lied Auf, du junger Wandersmann ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Lasset uns singen, tanzen und springen (2021) Das Liederbuch für die ganze Familie |
68 | G | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Die schönsten Kinderlieder rund ums Jahr (2006) |
30 | G | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Kinderlieder machen Spaß (2006) |
85 | F | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Das große Liederbuch (2001) Die schönsten deutschen Volks- und Kinderlieder |
76 | G | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Das große Buch der Kinderlieder (1983) |
76 | F | 4/4 | Bestellen |