Auf, du junger Wandersmann      

Auf Du junger Wandersmann
Mit Amazon Music das MP3-Lied kostenlos herunterladen.

1) Auf, du junger Wandersmann,
jetzo kommt die Zeit heran,
die Wanderzeit, die gibt uns Freud'!
Woll'n uns auf die Fahrt begeben,
das ist unser schönstes Leben,
großes Wasser, Berg und Tal,
anschauen überall.

2) An dem schönen Donaufluss
findet man ja seine Lust
und seine Freud' auf grüner Heid',
wo die Vöglein lieblich singen
und die Hirschlein fröhlich springen,
dann kommt man vor eine Stadt,
wo man gute Arbeit hat.

3) Mancher hinterm Ofen sitzt
und gar fein die Ohren spitzt,
kein' Stund' vors Haus ist kommen 'aus;
den soll man G'sell erkennen
oder gar als Meister nennen,
der noch nirgends ist gewest,
nur gesessen in sei'm Nest?

4) Mancher hat auf seiner Reis'
ausgestanden Müh' und Schweiß
und Not und Pein, das muss so seon;
trägt's Felleisen auf dem Rücken,
trägt es über tausend Brücken,
bis er kommt nach Innsbruck ein,
wo man trinkt Tiroler Wein.

5) Morgens, wenn der Tag angeht
und die Sonn' am Himmel steht
so herrlich rot wie Milch und Blut:
Auf, ihr Brüder, lasst uns reisen,
unser'm Herrgott Dank erweisen
für die fröhlich' Wanderzeit,
hier und in die Ewigkeit!

Das Lied ruft einen jungen Wandersmann auf, jetzt in die fröhliche Wanderzeit zu starten und Wasser, Berge und Täler zu erkunden. Entlang der Donau findet man Freude auf grünen Wiesen, mit singenden Vögeln und springenden Hirschen, und man erreicht Städte, in denen es gute Arbeit gibt. Es kritisiert diejenigen, die nur zuhause hinterm Ofen sitzen, und sagt, dass man ohne Erfahrung auf der Reise weder rechter Geselle noch Meister sei. Zugleich verschweigt es die Mühen nicht: Schweiß, Not und Pein gehören dazu, während man mit dem Felleisen über viele Brücken zieht. Als Ziel wird unter anderem Innsbruck genannt, wo man Tiroler Wein genießt. Am Morgen, unter der rot strahlenden Sonne, bricht man gemeinsam auf und dankt Gott für die glückliche Wanderzeit – jetzt und für die Ewigkeit.

Liedtext & Noten

Das Lied Auf, du junger Wandersmann ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Lasset uns singen, tanzen und springen 68 G 4/4 Bestellen
Die schönsten Kinderlieder rund ums Jahr 30 G 4/4 Bestellen
Kinderlieder machen Spaß 85 F 4/4 Bestellen
Das große Liederbuch 76 G 4/4 Bestellen
Das große Buch der Kinderlieder 76 F 4/4 Bestellen