1) Zum Reigen herbei
im fröhlichen Mai!
Mit Blüten und Zweigen
bekränzt euch zum Reigen!
Im Fröhlichen Mai zum Reigen herbei!
2) Zum Reigen herbei!
Mit Jubelgeschrei.
Die Vögel sich schwingen,
sie rufen und singen
mit Jubelgeschrei: Zum Reigen herbei!
3) Juchheißa, Juchhei!
wie schön ist der Mai!
Wir haben's vernommen,
wir kommen, wir kommen.
Wie schön ist der Mai! Juchheißa, juchhei!
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied lädt dazu ein, im fröhlichen Monat Mai zusammenzukommen und gemeinsam mit Blumen und Zweigen zu feiern. Es ruft die Menschen auf, sich dem fröhlichen Reigen anzuschließen und dabei die festliche Stimmung des Frühlings zu genießen. Die Freude wird durch Gesang und Jubel ausgedrückt, wobei auch die Vögel mit ihrem Gesang zum fröhlichen Treiben beitragen. Immer wieder wird betont, wie schön und lebensfroh der Mai ist. Die Gemeinschaft, das Feiern und das Kommen des Frühlings stehen im Mittelpunkt des Liedes. Alle werden zur gemeinsamen Freude eingeladen und die Wiederkehr des schönen Monats Mai wird begeistert begrüßt.
Das Lied lädt dazu ein, im fröhlichen Monat Mai zusammenzukommen und gemeinsam mit Blumen und Zweigen zu feiern. Es ruft die Menschen auf, sich dem fröhlichen Reigen anzuschließen und dabei die festliche Stimmung des Frühlings zu genießen. Die Freude wird durch Gesang und Jubel ausgedrückt, wobei auch die Vögel mit ihrem Gesang zum fröhlichen Treiben beitragen. Immer wieder wird betont, wie schön und lebensfroh der Mai ist. Die Gemeinschaft, das Feiern und das Kommen des Frühlings stehen im Mittelpunkt des Liedes. Alle werden zur gemeinsamen Freude eingeladen und die Wiederkehr des schönen Monats Mai wird begeistert begrüßt.
Liedtext & Noten
Das Lied Tanzlied im Mai ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Frühlings- und Maienlieder (2018) Erleben und Gestalten mit Stimme, Instrumenten, Bewegung und Material |
174 | G | 3/4 | Bestellen |