Vreni schleppt sich (s Vreni schnagget)      

Vreni schleppt sich, Vreni schleppt sich
steil bergauf, steil bergauf.
Drüben wieder runter, drüben wieder runter;
auf dem Bauch, auf dem Bauch!

's Vreni schnagget, 's Vreni schnagget;
's Bärgli uf, s Bärgli uf.
Äne wieder abe, äne wieder abe;
Uff em Buuch, uff em Buuch!

Lied-Zusammenfassung:
Im Liedtext wird beschrieben, wie Vreni mühsam und erschöpft den steilen Berg hinaufklettert. Anschließend geht es auf der anderen Seite wieder bergab, wobei sie sich auf dem Bauch hinunterrutscht. Die Bewegung ist beschwerlich – sie „schleppt“ und „krabbelt“ sowohl aufwärts als auch abwärts. Das Lied betont durch die Wiederholungen die Anstrengung und das Durchhaltevermögen von Vreni. Es ist wahrscheinlich humorvoll gemeint und spielt auf die körperliche Anstrengung beim Bergsteigen an. Durch die einfache Sprache und Wiederholungen entsteht ein kindliches oder volkstümliches Bild. Vreni steht sinnbildlich für jemanden, der sich tapfer und zäh durch Höhen und Tiefen kämpft.

Liedtext & Noten

Das Lied Vreni schleppt sich ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Ajele 12 F 2/4 Bestellen