1) Schau ich heute aus dem Fenster. Was denkst du, was ich da seh?
Frühlingszeit, Frühlingszeit - Morgentau und Klee.
2) Schau ich heute aus dem Fenster. Was denkst du, was ich da seh?
Sommerzeit, Sommerzeit - Sonne auf dem See.
3) Schau ich heute aus dem Fenster. Was denkst du, was ich da seh?
Herbsteszeit, Herbsteszeit - Dort im Wald ein Reh.
4) Schau ich heute aus dem Fenster. Was denkst du, was ich da seh?
Winterzeit, Winterzeit - Überall liegt Schnee.
Das Lied erzählt von einem Kind, das aus dem Fenster schaut und staunend beschreibt, was es sieht. Im Frühling glitzern Morgentau und Klee, alles wirkt frisch und lebendig. Im Sommer strahlt die Sonne und spiegelt sich auf dem See, es ist warm und hell. Im Herbst zeigt sich im Wald ein Reh, die Natur wirkt ruhiger und ein bisschen geheimnisvoll. Im Winter liegt überall Schnee, die Welt ist still und weiß. Die wiederkehrende Frage lädt Kinder ein, die Jahreszeiten aufmerksam wahrzunehmen und sich an den kleinen Wundern draußen zu freuen.
Liedtext & Noten
Das Lied Vier-Jahreszeiten-Lied ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Ritter Kunibert (2018) 20 fröhliche Kinderlieder fürs ganze Jahr |
9 | C | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
55 Lieblingslieder für Krabbelkinder (2009) Mit Fingerspielen, Reimen und Bewegungsideen |
69 | C | 4/4 | Bestellen |