1) Es blüht ein schönes Blümchen
auf unserer grünen Au,
sein Aug' ist wie der Himmel
so heiter und so blau.
2) Es weiß nicht viel zu reden
und alles, was es spricht,
ist immer nur dasselbe,
ist nur: "Vergiss mein nicht!"
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied handelt von einer schönen Blume, die auf einer grünen Wiese blüht. Ihr Auge, also ihre Blüte, wird mit dem blauen, heiteren Himmel verglichen. Die Blume ist schlicht und zurückhaltend, denn sie kann nicht viel sprechen. Dennoch äußert sie immer wieder denselben Satz: „Vergiss mein nicht!“. Damit bringt sie ihren Wunsch zum Ausdruck, nicht vergessen zu werden. Das Lied drückt eine sanfte Sehnsucht und die Bedeutung von Erinnerungen aus. Die Natur wird dabei als Symbol für liebevolle Wünsche und die Bitte, im Herzen bewahrt zu werden, dargestellt.
Das Lied handelt von einer schönen Blume, die auf einer grünen Wiese blüht. Ihr Auge, also ihre Blüte, wird mit dem blauen, heiteren Himmel verglichen. Die Blume ist schlicht und zurückhaltend, denn sie kann nicht viel sprechen. Dennoch äußert sie immer wieder denselben Satz: „Vergiss mein nicht!“. Damit bringt sie ihren Wunsch zum Ausdruck, nicht vergessen zu werden. Das Lied drückt eine sanfte Sehnsucht und die Bedeutung von Erinnerungen aus. Die Natur wird dabei als Symbol für liebevolle Wünsche und die Bitte, im Herzen bewahrt zu werden, dargestellt.
Liedtext & Noten
Das Lied Vergissmeinnicht ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das große DUX-Kinderliederbuch (2020) Für den Kindergarten und daheim |
52 | C | 4/4 | Bestellen |