Vater Abraham hat sieben Söhne,
sieben Söhne hat Vater Abraham.
Und sie aßen nicht,
und sie tranken nicht,
und sie hatten keine Frau'n.
Alternativer Text:
Vater Abraham hat 7 Söhne.
7 Söhne hatte Vater Abraham.
Und sie aßen nichts.
Und sie tranken nichts.
Und sie hatten keine Sorgen.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied „Vater Abraham hat sieben Söhne“ handelt von Vater Abraham und seinen sieben Söhnen. Der Text betont wiederholt, dass Abraham sieben Söhne hatte. Die Söhne zeichnet etwas Besonderes aus: Sie essen und trinken nichts, außerdem hatten sie keine Frauen beziehungsweise, in einer Variantenzeile, keine Sorgen. Damit wird das Leben dieser Söhne als außergewöhnlich oder fast märchenhaft beschrieben. Das Lied ist einfach und wiederholend aufgebaut und eignet sich gut zum Mitsingen. Im Alternativtext wird besonders hervorgehoben, dass die Söhne keine Sorgen kannten. Insgesamt vermittelt das Lied auf humorvolle Weise ein skurriles Bild der Familie Abraham, dessen Söhne in bemerkenswerter Weise ohne die üblichen menschlichen Bedürfnisse auskommen.
Das Lied „Vater Abraham hat sieben Söhne“ handelt von Vater Abraham und seinen sieben Söhnen. Der Text betont wiederholt, dass Abraham sieben Söhne hatte. Die Söhne zeichnet etwas Besonderes aus: Sie essen und trinken nichts, außerdem hatten sie keine Frauen beziehungsweise, in einer Variantenzeile, keine Sorgen. Damit wird das Leben dieser Söhne als außergewöhnlich oder fast märchenhaft beschrieben. Das Lied ist einfach und wiederholend aufgebaut und eignet sich gut zum Mitsingen. Im Alternativtext wird besonders hervorgehoben, dass die Söhne keine Sorgen kannten. Insgesamt vermittelt das Lied auf humorvolle Weise ein skurriles Bild der Familie Abraham, dessen Söhne in bemerkenswerter Weise ohne die üblichen menschlichen Bedürfnisse auskommen.