Tiere im Winter      

Ref.: Tiere im Winter,
im Eis und bei Schnee,
wo sind sie hin da,
wenn ich sie nicht seh?
Tiere im Winter,
ist denen nicht kalt,
so ganz ohne Heizung
in unserem Wald,
in unserem Wald?

1) Manche graben sich ein Loch,
bauen Höhlen, sammeln noch
Laub und Zweige plus ne Nuss
für den Winterschlafgenuss!
Macht der Schnee die Felder hell,
kriegt die Katze Winterfell.
Hat sie Ausgang aus dem Haus,
nimm Reißaus, du kleine Maus!

2) Viele Vögel flap-flap-flap
ziehn in wärmere Länder ab,
finden sich aus zweitem Heim
erst im Frühling wieder ein.
Fische schwimmen unter Eis,
und was echt nicht jeder weiß:
Fährst du Schlittschuh auf dem See,
schlürfen sie längst Algentee.


Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext beschäftigt sich mit der Frage, wo die Tiere im Winter bleiben, wenn man sie nicht mehr sieht und ob ihnen in der Kälte nicht kalt ist. Einige Tiere bauen sich Höhlen, sammeln Vorräte wie Nüsse und halten Winterschlaf, um gut durch die kalte Zeit zu kommen. Katzen bekommen ein dickeres Winterfell, um sich besser zu schützen, und für Mäuse wird es draußen gefährlicher. Viele Vögel fliegen in wärmere Länder, um dort zu überwintern, und kommen erst im Frühling zurück. Fische verbringen die kalte Zeit unter dem Eis und ziehen sich zurück, während auf der Eisoberfläche Menschen Schlittschuh laufen. Das Lied erklärt spielerisch verschiedene Strategien, mit denen Tiere im Winter überleben. Letztlich macht es neugierig darauf, wie unterschiedlich die Tiere mit Kälte und Schnee umgehen.
Melodie:
Rechte: Edition SEEBÄR-Musik, Verlag Stephen Janetzko

Liedtext & Noten

Das Lied Tiere im Winter ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Komm, wir singen, wenn die Flocken sacht vom Himmel fallen 9 D 4/4 Bestellen
Ich schenk dir einen Stern 23 D 4/4 Bestellen