1) Sonne, Mond und Sterne
aus buntem Glanzpapier
kleb ich auf die Laterne
und geh damit zu dir.
Ref.: Wie Sankt Martin teile ich mit dir,
weil ich dich mag,
die Laterne und viel mehr
heut zum Martinstag.
Wie Sankt Martin teile ich
an jedem Tag im Jahr
mit dir Kummer, Glück und Freude.
Das ist sonnenklar.
2) Sonne, Mond und Sterne,
die bring ich heute dir
mit Licht in der Laterne
als ein Geschenk von mir.
3) zwei kleine Sterne
am weiten Himmelszelt
ziehn wir mit der Laterne
durch unsere kleine Welt.
Das Lied erzählt von einem Kind, das seine Laterne liebevoll mit Sonne, Mond und Sternen aus buntem Glanzpapier schmückt und damit zu einer nahestehenden Person geht. Im Refrain nimmt es sich Sankt Martin zum Vorbild und unterstreicht, wie wichtig das Teilen ist: nicht nur die Laterne am Martinstag, sondern auch im Alltag. Es verspricht, Kummer, Glück und Freude das ganze Jahr über miteinander zu teilen und so Freundschaft und Nähe zu leben. In der zweiten Strophe wird das Licht der Laterne als kleines, warmes Geschenk überreicht – ein Zeichen von Zuneigung und Verbundenheit. Die Himmelskörper stehen dabei für Hoffnung, Wärme und Gemeinschaft. Am Ende gehen zwei kleine Sterne sinnbildlich mit der Laterne durch die weite Nacht und machen die kleine Welt ein bisschen heller.
Liedtext & Noten
Das Lied Teilen wie Sankt Martin ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Komm, wir singen über Sankt Martin im Schein der Laternen (2020) |
28 | F | 4/4 | Bestellen |