1) Jetzo, mein Püppelein,
sing' ich dich ein.
Draußen da ist es kalt,
ist beschneit Feld und Wald.
Aber in deinem Bett
liegt es sich nett.
2) Schlafe, mein Püppelein,
schlafe nun ein!
Tu' nun die Augen zu,
schlaf' nun in guter Ruh!
Schnell ist ja hin die Nacht,
eh' wir's gedacht.
3) Morgen schon früh um acht
sind wir erwacht,
wünsch' ich dir gute Zeit,
zieh' ich dir an dein Kleid,
nimmst du das Süppelein
froh mit mir ein.
4) Und zu der Großmama
heißassassa!
Gehen dann du und ich.
Juchhe, wie freu' ich mich!
Guten Tag! Großmama,
jetzt sind wir da.
Das Lied ist ein zärtliches Wiegenlied, in dem ein kleines „Püppelein“ liebevoll in den Schlaf gesungen wird, während draußen Kälte und Schnee herrschen und das Bett wohlig warm und sicher ist. Es lädt das Kind ein, die Augen zu schließen und ruhig zu schlafen, denn die Nacht vergeht schneller, als man denkt. Am Morgen um acht wachen beide fröhlich auf, und dem Kind wird eine gute Zeit gewünscht. Es wird angezogen, und gemeinsam genießen sie ein kleines Süppchen. Danach machen sie sich vergnügt auf den Weg zur Großmama, voller Vorfreude und froher Ausrufe. Das Lied endet mit der herzlichen Begrüßung bei der Großmutter und dem Gefühl eines vertrauten, liebevollen Alltagsrituals.
Liedtext & Noten
Das Lied Jetzo, mein Püppelein ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Der WiegenliederSchatz (2004) |
129 | G | 3/4 | Bestellen |