1) Regentropfen leise klopfen
auf die Mütze in die Pfütze.
Regentropfen leise klopfen
machen pitsch und patsch
uns're Straße nass.
2) ...machen pitsch und patsch unser'n Garten nass.
3) ...machen pitsch und patsch unser Auto nass.
4) ...machen pitsch und patsch alle Kinder nass.
5) ...machen pitsch und patsch auch die Mama nass.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext beschreibt in einfachen, kindgerechten Worten, wie Regentropfen sanft fallen. Die Tropfen klopfen leise auf verschiedene Dinge, wie die Mütze, die Straße und Pfützen. Dabei machen sie überall das typische Geräusch „pitsch und patsch“. Durch den Regen werden zuerst die Straße, dann der Garten und das Auto nass. Schließlich werden auch die Kinder sowie die Mama vom Regen nassgemacht. Das Lied wiederholt dabei in jeder Strophe das Muster, wie der Regen einen neuen Ort oder eine neue Person erreicht. Es vermittelt auf spielerische Weise, wie allumfassend und verbindend der Regen ist.
Der Liedtext beschreibt in einfachen, kindgerechten Worten, wie Regentropfen sanft fallen. Die Tropfen klopfen leise auf verschiedene Dinge, wie die Mütze, die Straße und Pfützen. Dabei machen sie überall das typische Geräusch „pitsch und patsch“. Durch den Regen werden zuerst die Straße, dann der Garten und das Auto nass. Schließlich werden auch die Kinder sowie die Mama vom Regen nassgemacht. Das Lied wiederholt dabei in jeder Strophe das Muster, wie der Regen einen neuen Ort oder eine neue Person erreicht. Es vermittelt auf spielerische Weise, wie allumfassend und verbindend der Regen ist.
Liedtext & Noten
Das Lied Regentropfen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Piepmatzlieder (2018) 25 frische Singhits für fröhliche Kinder zum Schaukeln, Trippeln, Stampfen und Zappeln |
21 | C | 4/4 | Bestellen |